Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Okt. 2012 · Wunderlich gehörte zu den größten Spielern, die der deutsche Handball je hervorgebracht hat. In seiner Zeit beim VfL Gummersbach von 1976 bis 1983 gewann Wunderlich alles, was es zu gewinnen gab.

  2. 4. Okt. 2012 · Der Augsburger war lange Zeit Spieler und später Manager beim TSV Milbertshofen. KÖLN Der deutsche Handball trauert um Erhard Wunderlich. Der Weltmeister von 1978 starb am Donnerstag im Alter ...

  3. Erhard-Wunderlich-Sporthalle (Bayern) Die Erhard-Wunderlich-Sporthalle ist eine Mehrzweckhalle im Stadtteil Antonsviertel der bayerischen Großstadt Augsburg. Der denkmalgeschützte Bau befindet sich am südlichen Rand des Wittelsbacher Parks und wurde zwischen 1963 und 1965 mit einem Kostenaufwand von rund 3,95 Millionen DM errichtet.

  4. 13. Aug. 2021 · Deutsche Handball-Legende Erhard Wunderlich ist tot. Der frühere Handball-Nationalspieler Erhard Wunderlich ist tot. Der Weltmeister von 1978 erlag im Alter von 55 Jahren in Köln seinem Krebsleiden.

  5. 4. Okt. 2012 · Erhard Wunderlich gestorben 04.10.2012 4. Oktober 2012. Die deutsche Handball-Legende Erhard Wunderlich ist tot. Der "Handballer des Jahrhunderts" wurde nur 55 Jahre alt. Für Heiner Brand war ...

  6. 5. Okt. 2012 · Der frühe Tod von Erhard Wunderlich erschüttert Handball-Deutschland. Der TSV Milbertshofen hatte mit ihm seine beste Zeit. Hier erinnern sich Vlado Stenzel und andere Macher des Vereins.

  7. Erhard "Sepp" Wunderlich (14 December 1956 – 4 October 2012) was a German handball player. [1] Wunderlich was born in Augsburg. As a member of the West German handball team, he won the 1978 World Men's Handball Championship and the silver medal at the 1984 Summer Olympics. At the latter tournament he played all six matches and scored 22 goals.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu erhard wunderlich

    pia wunderlich
    arno ehret
    jo deckarm
    joachim deckarm
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach