Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2021 · Hauptinhalt. 12. November 2021, 14:59 Uhr. Am 3. Mai 1971 wird Erich Honecker zum SED-Chef gewählt. Legendenumwoben ist sein Machtantritt, hoffnungsvoll sind die ersten Jahre im Amt – doch zum ...

  2. Erich Honecker 1912 - 1994. Erich Honecker ist Politiker in der DDR. Er ist von 1971 bis 1989 Erster Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. 1976 übernimmt er auch das Amt des Vorsitzenden des Staatsrats und hat somit die beiden höchsten Ämter in Partei und Staat inne.

  3. Erich Honecker Politik DDR - Rolle als Generalsekretär. Am 3. Mai 1971 wurde Erich Honecker der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und löste damit Walter Ulbricht ab. Den Vorsitz der SED hatte er bis 1989 inne. Man kann sagen, dass Erich Honecker ab 1976 der Partei- und Staatschef der SED war, weil er 1976 auch zum Vorsitzenden des ...

  4. Erich Honecker war von 1971 bis 1976 Erster Sekretär und von 1976-1989 schließlich Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Zugleich war er Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates und von 1976 bis 1989 Vorsitzender des Staatsrates der DDR.

  5. 25. Nov. 2002 · Erich Honecker 18. Oktober 1989 – 9. Tagung des ZK der SED: Liebe Genossinnen und Genossen, nach reiflicher Überlegung und im Ergebnis der gestrigen Beratung im Politbüro bin ich zu folgendem ...

  6. 7. Juli 2022 · Erich Honecker musste am 18. Oktober 1989 zurücktreten. Zu Fall brachten den mächtigsten Mann der DDR eine schwere Krise im Land sowie einige Mitglieder des Politbüros, die im Geheimen seine ...

  7. 18. Okt. 2019 · Wie Erich Honecker entmachtet wurde. Heute vor genau 30 Jahren wurde der Staatschef der DDR nach 18 Jahren an der Spitze abgelöst. Der Entmachtung ging ein zäher Kampf voraus. Von Andreas Conrad ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach