Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Okt. 2023 Eugen Drewermanns 1. Vorlesung des Wintersemesters 2023-24, die dieses Jahr wieder jede Woche samstags um 11.15 Uhr MEZ morgens hier digital a...

    • 115 Min.
    • 13,2K
    • Drewermann Kanal
  2. Mit diesem zweibändigen Kommentar zum Lukasevangelium schließt Eugen Drewermann die Reihe seiner großen Evangelienkommentare ab. Lukas, der dritte Evangelist, schreibt das Werk des Evangelisten Markus fort. Drewermann konzentriert seine Deutung darauf, wie der Evangelist Lukas das Leben Jesu erzählt: wie sich Jesus zu Lebzeiten den Menschen heilbringend genähert hat und wie er in der ...

  3. Dieser Frage geht Eugen Drewermann nach, blickt in die Geschichte und kommt am Ende bei der Gestalt an, die seit Jahrhunderten eine Antwort war: der Teufel. Er analysiert die Figur des Teufels und den Glauben an ihn und zeigt im Gespräch mit dem Journalisten Jörg-Dieter Kogel, weshalb der Teufelsglaube eine Projektion ist und was wir gewinnen, wenn wir ihn als überholtes Relikt betrachten.

  4. 22. Sept. 2020 · Eugen Drewermann hat am 5. September 2020 auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof in Stukenbrock-Senne gesprochen. Diese Rede sollten Sie sich bitte anschauen. Laden Sie Ihre Freunde und Ihre Kinder und Enkel ein, wenn Sie welche haben, um diese Rede gemeinsam zu hören und darüber zu sprechen. Und leiten Sie bitte diesen Artikel und damit auch den Hinweis auf diese großartige Rede weiter. Ich ...

  5. 19. Nov. 2019 · Künftige Veranstaltungen reichen Sie bitte gerne über unser Formular ein. Vielen Dank! Dr. Eugen Drewermann - An den Grenzen der Medizin. 19.11.2019, 19:30 Uhr. Foto/Bild von reservix. Märchen von Heilung und Hoffnung. Wie leben wir m ...

  6. Eugen Drewermann Dr. Eugen Drewermann ist Theologe, Psychoanalytiker und Schriftsteller mit internationaler Reichweite; er gehört zu den erfolgreichsten theologischen Autoren. Für sein friedenspolitisches Engagement wurde er 2007 mit dem Erich-Fromm-Preis ausgezeichnet, 2011 erhielt er den internationalen Albert-Schweitzer-Preis, 2019 den Preis der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft.

  7. Das Drewermann-Lesebuch. Jörg Fündling (Hg.) Heribert Körlings (Hg.) Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten. Eugen Drewermann zählt zu den meistgelesenen europäischen Theologen. Seine umfangreichen Bücher sind eine Herausforderung für die Leser.