Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frank Beyer, einer der bekanntesten deutschen Filmemacher, erzählt in diesem Buch zum ersten Mal von seinem Leben und seiner Besessenheit vom Kino - Erinnerungen, die zugleich Film- und Zeitgeschichte sind. Angefüllt mit Dokumenten, gespickt mit Anekdoten und menschlichen Begegnungen wird seine Lebensbeschreibung zu einem Lehrstück aus dem geteilten Deutschland.

  2. With over 25 years of experience in the SAP information technology and services industry,… · Berufserfahrung: cbs Corporate Business Solutions · Ausbildung: FH Worms · Ort: Metropolregion Rhein-Neckar · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Frank Martin Bayer Frank Martin Bayer auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • cbs Corporate Business Solutions
  3. www.imdb.com › name › nm0079906Frank Beyer - IMDb

    Frank Beyer became the most important filmmaker in the GDR alongside Gerhard Klein, Joachim Kunert and Konrad Wolf, but his works also caused political controversy. His work "Trace of the Stones" premiered in 1966, but was removed from the cinema program after three days - due to anti-socialist content. The film with Manfred Krug was not shown in cinemas again until 1989. The director ...

  4. Fachberater bei Fronius Deutschland GmbH · Berufserfahrung: Fronius Deutschland GmbH · Standort: Oelde · 160 Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Frank Beyer auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • Fronius Deutschland GmbH
  5. Heinz-Dieter Knaup: Escheritz. Klaus Manchen: Dombrowski. Peter Mohrdieck: Notar. Günter Rüger: Pförtner. Axel Werner: Großer Polizist. Magne Harvard Brekke: Rotarmist. Hans Bergermann: Tierpfleger. Ute Loeck: Dame. Der Bruch ist eine deutsche Kriminalfilmkomödie der DEFA von Frank Beyer aus dem Jahr 1988.

  6. Frank Bayer. Lehrstuhl und Institut für Straßenwesen. Mathematisch-Technischer Assistent. Adresse. Gebäude: Halle E - Erdgeschoss. Raum: 231. Mies-van-der-Rohe-Str. 1. 52074 Aachen . Kontakt Work Phone Telefon: +49 241 80-25226. Fax Fax: +49 241 80-221 ...

  7. 1980 drehte der Regisseur Frank Beyer in der DDR seinen Film "Der Aufenthalt" über einen deutschen Kriegsgefangenen in Polen kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Einwände aus Warschau verhinderten ...