Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich von Kleist (1777 - 1811), Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist, deutscher Dramatiker, Novellist, Bühnenschriftsteller und Erzähler. Quelle: Kleist, Prinz Friedrich von Homburg, 1809 (verboten bis 1814; uraufgeführt 1821). 5. Akt, 10. Auftritt. Der Prinz von Homburg

  2. Heinrich von Kleist (1777-1811) Der höhere Frieden. Wenn sich auf des Krieges Donnerwagen, Menschen waffnen, auf der Zwietracht Ruf, Menschen, die im Busen Herzen tragen, Herzen, die der Gott der Liebe schuf: Denk ich, können sie doch mir nichts rauben, Nicht den Frieden, der sich selbst bewährt, Nicht die Unschuld, nicht an Gott den Glauben,

  3. 1. März 2024 · Die Gedichte von Heinrich von Kleist zeugen von seiner tiefen Beobachtungsgabe und seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, komplexe Emotionen in Worte zu fassen. Sie sind ein einzigartiger Beitrag zur deutschen Lyrik und hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck im Kanon der deutschen Literatur.

  4. 8. Apr. 2010 · Als „Kleines Gelegenheitsgedicht“ erschien der Text erstmals 1808, im September/Oktober-Heft der von Heinrich von Kleist (1777–1811) und Adam Müller (1779–1829) herausgegebenen Literaturzeitschrift Phöbus. Er setzt sich ab von den in der Regel von privaten Anlässen, polemischen Absichten oder zeitdiagnostischen Pointen inspirierten Gelegenheitsgedichten Kleists. Stattdessen haben ...

  5. Heinrich Von Kleist war Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist. Entdecken Sie interessante Zitate über liebe. „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“. „Und was ist des Strebens wert, wenn es die Liebe nicht ist!“. Briefe (an Karl Freiherr von Stein zum Altenstein, 4.

  6. 5. Eingereicht von: zitate.de. Wie unglücklich wäre ich, wenn ich nicht mehr stolz sein könnte. Heinrich von Kleist (1777-1811), dt. Dichter.

  7. 3. Nov. 1997 · Sämtliche Werke und Briefe in 4 Bänden. Band 4: Briefe von und an Kleist 1793-1811. "Eine Ausgabe der Briefe von und an Heinrich von Kleist mit kritisch gesichertem Text und ausführlichem Kommentar stellt seit langem ein Desiderat nicht nur der Forschung dar.