Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wappen Preußens. Die Wappen Preußens zeigte seit 1701 auf einem Schild in Weiß (Silber) einen nach rechts blickenden, mit goldenen Kleestengeln auf den Flügeln gezierten und gold bewehrten schwarzen Adler. Er trug auf dem Kopf eine Krone, auf der Brust das Monogramm „FR“ (für Fridericus Rex ), im linken Fang einen Reichsapfel und im ...

  2. Ähnlich wie in Preußen wurden im Rahmen der Befreiungskriege 1813 im Herzogtum Westfalen eine „Freiwillige Jägerkompanie“ unter dem Kommandanten Klemens Maria von Weichs zur Wenne gebildet. Nach der Abdankung Napoleons I. beschloss der Wiener Kongress (1815), dass das Herzogtum an Preußen fallen sollte.

  3. Preußen (historische Region) Prußen (baltisches Volk) Deutschordensland. Königlich Preußen (vom Ordensland abgespalten, königlich polnisch) Preußischer Bund. Ermland. Herzogtum Preußen (aus dem Restgebiet des Ordenslandes hervorgegangen, Hohenzollern) Ostpreußen *. Westpreußen *.

  4. Herzogtum Preußen im 16. Jahrhundert (dunkelgelb) Das Herzogtum Preußen wurde 1525 durch Umwandlung des Deutschordensstaates in ein weltliches Fürstentum geschaffen, das ein Lehen des Königreichs Polen war. Albrecht von Preußen war der letzte Hochmeister des Deutschen Ordens.

  5. Die Entstehung des Königreichs Preußen ist eng mit der Geschichte des Deutschen Ordens und den polnisch-litauischen Herrschern verbunden. Im Jahr 1525 wurde der Deutsche Orden in den Herzogtümern Preußen und Livland durch die Reformation säkularisiert. Herzog Albrecht von Brandenburg-Ansbach, der letzte Hochmeister des Deutschen Ordens ...

  6. Oberrat (Herzogtum Preußen) Der Oberrat im Herzogtum Preußen war zwischen 1525 und 1701 im übertragenen Sinn das Kabinett. Der Oberrat setzte sich aus dem Oberburggrafen, dem Obermarschall, dem Landhofmeister und dem Kanzler des Herzogtum Preußens zusammen. Die Amtsinhaber wurden auch mit der Bezeichnung „Oberrat“ tituliert.

  7. Königreich Hannover. Das Königreich Hannover entstand 1814 auf dem Wiener Kongress als Nachfolgestaat des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg. Bis zum Tod Wilhelms IV. 1837, dem Ende der Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover, war der Herrscher des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland gleichzeitig König von ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu herzogtum preußen

    oberländischer kreis
    ostpreußen
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach