Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

  2. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das von Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1808 veröffentlichte Werk „Faust. Der Tragödie erster Teil“ handelt von dem Gelehrten Heinrich Faust, der auf der Suche nach dem Sinn des Lebens in eine Sinnkrise gerät und als Ausweg einen Pakt mit dem Teufel schließt.

  2. Faust – Interpretation. zur Stelle im Video springen. (00:15) In dem bekannten Drama „Faustvon Johann Wolfgang von Goethe geht es um den Gelehrten Faust, der auf der Suche nach dem Sinn des Lebens verzweifelt und einen Pakt mit dem Teufel Mephistopheles eingeht. Dabei lernt er das junge Mädchen Margarete (Gretchen) kennen.

  3. GOETHE, Johann Wolfgang von. Faust. Překlad Otokar Fischer. Praha: Státní nakladatelství krásné literatury a umění, 1965. Dostupné online. Překlad obou dílů podle 2. vydání Fischerova překladu z roku 1938, s poznámkami. GOETHE, Johann Wolfgang von. Stručné uvedení do Goethova Fausta. Překlad Otokar Fischer. Praha: Státní ...

  4. Es erben ſich Geſetz’ und Rechte. Wie eine ew’ge Krankheit fort, Sie ſchleppen von Geſchlecht ſich zum Geſchlechte, Und ruͤcken ſacht von Ort zu Ort. Vernunft wird Unſinn, Wohlthat Plage; Weh dir, daß du ein Enkel biſt! Vom Rechte, das mit uns geboren iſt, Von dem iſt leider! nie die Frage. Schuͤler.

  5. Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.

  6. Der Osterspaziergang ist ein Gedicht aus dem Drama Faust von Johann Wolfgang von Goethe. Es stellt die Beobachtungen des lyrischen Ichs, also Doktor Faust, bei einem Spaziergang am Ostersonntag dar. Dabei lassen sich im Werk drei Beobachtungsschwerpunkte des lyrischen Ichs ausmachen. Im ersten Bild, das sich in den Verszeilen 1 bis 13 ausmachen ...

  7. Mit grillenhafter Muͤhe ſann. Der, in Geſellſchaft von Adepten, Sich in die ſchwarze Kuͤche ſchloß, Und, nach unendlichen Recepten, Das Widrige zuſammengoß. Da ward ein rother Leu, ein kuͤhner Freyer, Im lauen Bad, der Lilie vermaͤhlt. Und beyde dann, mit offnem Flammenfeuer, Aus einem Brautgemach ins andere gequaͤlt.

  1. bfgutscheinde.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Täglich die besten Deals & Rabatte. 100% gratis - Jetzt sparen. Alle Gutscheine & rabattcode auf einen Blick! + 20% Gutschein im Sale. Nicht verpassen!