Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jonathan (Apfel) Jonathan ist eine Apfelsorte, deren Ursprung ein Sämling der Sorte Esopus Spitzenberg ist, gefunden auf der Farm von Philip Rick, New York. 1826 wurde diese Sorte erstmals beschrieben.

  2. Du möchtest Apfel Jonathan (Malus Jonathan) in deinem Garten anbauen, aber weißt nicht genau, wie du dabei vorgehen sollst? Keine Sorge, es ist einfacher als du denkst. Apfel Jonathan sind nicht nur schmackhaft und gesund, sondern auch einfach anzubauen. Mit einigen einfachen Schritten kannst du in kurzer Zeit deine eigenen Apfel Jonathan ernten.

  3. Steckbrief. Besonderheiten. ‚Jonathan‘ gilt bei der Kultivierung als effektiver Pollenspender und Befruchter, der eine Vielzahl bekannter Varietäten unterstützen kann. Diese sind: Danziger Kantapfel. Goldparmäne. Goldstar. Ingrid Marie. Rajka. Roter Berlepsch. Westfälischer Gülderling. Zabergäu Renette.

  4. 25. Mai 2013 · Es ist ein schwach wachsender Baum mit langen Trieben, die zahlreiche Kurztriebe besitzen. Seine Früchte sind grüngelb, sonnenseits dunkel rot. Das Fruchtfleisch ist weißgrün, fest mit einem säuerlichen, schwachen Aroma. Die Äpfel reifen Ende September bis Anfang Oktober. Genussreif sind sie von November bis März/April mit ...

  5. 26. Aug. 2022 · Das Wichtigste auf einen Blick. Kulturpflanze Sorte einer heimischen Art Gehölz winterhart Gute Bienenweide Vogelschutznährgehölz essbar. Kleine bis mittelgroße Früchte sind grüngelb mit verwaschen roter Deckfarbe. Äpfel sind ab Anfang Oktober reif. Im kühlen Naturlager etwa fünf Monate haltbar.

  6. www.prospecierara.ch › saison-lieblinge › winterJonathan - ProSpecieRara

    Der Jonathan ist ein klassischer Lagerapfel, der sein volles Aroma ungefähr ab November, also nach mindestens einem Monat Lagerung entfaltet und bis zum Frühling gelagert werden kann. Und gleich nochmals einen grossen Vorteil bringt der Jonathan mit sich: Apfelallergiker:innen kommen mit ihm meist deutlich besser zurecht als mit modernen ...

  7. Jonathan. Informationen zur Apfelsorte. Foto: Sven Teschke, Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de. Der Jonathan wurde aus einem Sämling der Sorte Esopus Spitzenberg erstmals 1826 in den USA gezüchtet. Es handelt sich bei diesem Apfel um eine süß-saure und saftige Sorte.