Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ödön von Horvath, "Jugend ohne Gott": Inhalt - Zitate - Interpretation. Auf dieser Seite wollen wir einen Roman vorstellen, der nicht nur wichtige Themen behandelt, sondern das auch auf eine recht interessante Weise präsentiert. Es geht zum einen darum, was eine Diktatur mit den Menschen macht, dann aber auch darum, was sie mit sich machen ...

  2. Die Auseinandersetzung mit Gott klingt schon im Titel »Jugend ohne Gott« an. Eigentlicher Beginn der religiösen Handlungsstruktur ist aber das Gespräch mit dem Dorfpfarrer während des Zeltlagers (Kapitel »Auf der Suche nach den Idealen der Menschheit«). Höhepunkte hier sind die Hinführung des Lehrers zu einem neuen Gottesbild, als er im Tabakladen die Stimme Gottes hört, die ihm ...

  3. Analyse. Das erste Kapitel führt mit dem 34-jährigen Lehrer für Geschichte und Geographie die Hauptfigur ein, aus deren Perspektive als personalem Ich-Erzähler der Roman erzählt wird. Die Handlung setzt in seinem gemieteten Zimmer ein, in dem er an seinem Geburtstag Aufsätze korrigiert. Damit bildet dieses erste Kapitel mit dem letzten ...

  4. Trotzdem die Eltern fromm sind und jeden Sonntag in die Kirche gehen, nimmt der Lehrer an, dass Gott noch immer nicht bei ihnen wohne (vgl. 115). Die Religiosität der Eltern ist lediglich rituell und äußerlich, während sein Gottesverständnis sich in einem inneren Gewissenskonflikt und seiner neu gewonnenen Wahrhaftigkeit ausdrückt.

  5. Horváth, Ödön von - Jugend ohne Gott (Inhaltsangabe, Charakterisierung) - Referat : und lebte ab 1923 als Schriftsteller in Berlin und Murnau (Bayern). Aufgrund von nationalsozialistischen Repressalien 1933-38 in Wien, emigrierte er im März 1938 nach Paris.

  6. Zusammenfassung. Der Protagonist von Ödön von Horváths drittem Roman „Jugend ohne Gott“ ist ein namenloser 34-jähriger Lehrer. Er unterrichtet an einem Gymnasium zur Zeit des Dritten Reiches. Er kann sich nicht mit der zeitgenössischen Morallosigkeit des Nationalsozialismus identifizieren. Allerdings ist ihm zu Beginn seine berufliche ...

  7. Dem Lehrer fällt bei seinem Anblick ein, dass er der Kleinste in der Klasse ist. Auf die Fragen des Jungen beginnt der Tormann, Anekdoten und Geschichten von Siegen, Niederlagen, Erlebnissen bei wichtigen Spielen und Reisen in ferne Länder zu erzählen. Während er erzählt, schläft der kleine Schüler W friedlich ein und stirbt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu jugend ohne gott inhaltsangabe

    jugend ohne gott interpretation