Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KölnKöln – Wikipedia

    Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund 1,1 Millionen Einwohnern. Sie ist die bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes und die viertgrößte Deutschlands. Die Stadt am Rhein gehört zum Regierungsbezirk Köln, dessen Verwaltungsbehörde hier ihren Sitz hat.

  2. Die Geschichte Kölns umfasst fast 2000 Jahre Geschichte der Stadt Köln. Sie wurde im Jahre 50 – vermutlich unter dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium – eine Stadt römischen Rechts und wird seit der Frankenzeit Köln genannt.

  3. en.wikipedia.org › wiki › CologneCologne - Wikipedia

    Cologne (/ k ə ˈ l oʊ n / ⓘ kə-LOHN; German: Köln ⓘ; Kölsch: Kölle ⓘ) is the largest city of the German state of North Rhine-Westphalia and the fourth-most populous city of Germany with nearly 1.1 million inhabitants in the city proper and over 3.1 million people in the Cologne Bonn urban region.

  4. Willkommen im Portal Köln! Diese Seite soll den Einstieg in die Artikel rund um die Stadt Köln erleichtern. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Religion, Sport und Persönlichkeiten bieten unter anderem einen ersten Überblick über die viertgrößte Stadt Deutschlands.

  5. Das Historische Archiv der Stadt Köln (seit Januar 2023: Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv) ist das Stadtarchiv von Köln. Es archiviert Archivgut der Gremien und Ämter der Stadtverwaltung Köln sowie Archivgut von zahlreichen anderen Stellen wie zum Beispiel Unternehmen, Vereinen und Einzelpersonen mit Bezug zu Köln.

  6. www.wikiwand.com › de › KölnKöln - Wikiwand

    Köln ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund 1,1 Millionen Einwohnern. Sie ist die bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes und die viertgrößte Deutschlands.

  7. Die Stadtverwaltung Köln ist die kommunale Selbstverwaltung der Stadt Köln. Die Stadtverwaltung Köln besteht aus neun Dezernaten, die jeweils von einem berufsmäßigen Stadtrat als kommunalem Wahlbeamten geleitet werden und dem Dezernat der Oberbürgermeisterin.