Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für karl marx werke. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. April: Der erste Band des gesellschaftstheoretischen Werks "Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie" von Karl Marx erscheint in russischer Sprache. Damit liegt die erste Übersetzung des 1867 erschienen Werkes vor.

  2. Seit 2006 ist die Stiftung Herausgeberin der Marx-Engels-Werke (MEW) im stiftungseigenen Karl Dietz Verlag. Die Erstellung des Historisch-kritischen Wörterbuchs des Marxismus (HKWM) wird maßgeblich durch die Stiftung gefördert. 2018 stand Karl Marx ein Jahr lang im Zentrum der Stiftungsarbeit, mit dem Webportal Marx200 sowie zahlreichen Konferenzen, Vorträgen und Publikationen.

  3. Chronisch krank, stirbt Karl Marx erschöpft im Alter von 64 Jahren. Das Werk von Marx ist zugleich philosophisch, wirtschaftlich und politisch. Zunächst in der Nähe linker Hegelscher Kreise, erkennt Marx, dass Philosophen nach Hegel den Fehler begehen, den Menschen als Idee und nicht als konkretes Wesen zu denken.

  4. Die Marx-Engels-Werke (MEW) mit ihren 1700 Schriften und 4170 Briefen sind bis heute die meist zitierte Studienausgabe der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels und damit bis zur Fertigstellung der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA²) die umfassendste Edition des literarischen Nachlasses von Marx und Engels in deutscher Sprache. In diesem Band: Marx: Einleitung zur Kritik der Politischen ...

  5. Karl Marx (geboren am 5. Mai 1818 in Trier; gestorben am 14. März 1883 in London) war deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung, Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft, der deutschen idealistischen Philosophie und der politischen Ökonomie.

  6. Jenny verstarb am 2. Dezember 1881, Karl am 14. März 1883. Fast 200 Jahre nach seinem Tod verkauft sich sein Werk so gut wie lange nicht. Die Ausstellung "Karl Marx und der Kapitalismus" im ...

  7. BAND 19. März 1875 - Mai 1883. Marx: Kritik des Gothaer Programmentwurfs, Notizen zur Reform von 1861 und der damit verbundenen Entwicklung in Rußland * Engels: Wilhelm Wolff, Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft, Zur Urgeschichte der Deutschen, Fränkische Zeit, Das Begräbnis von Karl Marx * Marx/Engels ...