Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Erste Republik Kolumbien (von den Kolumbianern selbst als Patria Boba, närrisches Vaterland, bezeichnet) umfasst die Periode auf dem Boden des Vizekönigreichs Neugranada von den ersten Unruhen in Cartagena de Indias im Mai 1810 bis zum Einmarsch der Spanier in Bogotá im Mai 1816. Anders als in den anderen Staaten, die von Simón Bolívar ...

  2. Das Stadtgebiet liegt am Ostrand der Ostkordillere der Anden auf einer Höhe von 242 Metern und grenzt an das Amazonasbecken. Florencia wird deshalb in Kolumbien auch häufig das „Tor zum Amazonas“ genannt. Durch das Stadtgebiet verläuft der Río Hacha, der für die häufig wiederkehrenden, schweren Überschwemmungen verantwortlich ist.

  3. Palomino (Kolumbien) Palomino ist ein Corregimiento an der Karibikküste Kolumbiens, das sich rund 90 Kilometer östlich von Santa Marta und 72 Kilometer südwestlich von Riohacha befindet. Es ist Teil der Gemeinde Dibulla auf der Halbinsel La Guajira und liegt ungefähr zwei Meter über den Meeresspiegel.

  4. Organisation. Die Streitkräfte Kolumbiens bestehen aus folgenden Teilstreitkräften : Formal unterstehen auch die Policía Nacional de Colombia, die Nationalpolizei Kolumbiens, und diverse paramilitärische Kräfte dem Verteidigungsministerium. Oberbefehlshaber ist der kolumbianische Präsident. Es besteht ab 18 Jahren eine allgemeine ...

  5. Bevölkerung. Die Gemeinde Soledad hat 685.106 Einwohner, von denen 684.209 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben. Soledad ist die Gemeinde mit dem stärksten Bevölkerungswachstum in Kolumbien, 2005 betrug die Einwohnerzahl erst 461.603. In der Metropolregion Barranquilla leben insgesamt 2.265.674 Menschen (Stand: 2022).

  6. La Calera liegt in Cundinamarca in der Provinz Guavio auf einer Höhe von ungefähr 2700 Metern 18 km nordöstlich von Bogotá. Die Gemeinde grenzt im Süden an Bogotá (Stadtbezirk Chapinero) und Choachí, im Norden an Guasca, Sopó und Chía, im Osten an Guasca und im Westen an Bogotá (Stadtbezirke Usaquén und Chapinero).

  7. Dieser Artikel behandelt die kolumbianische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Kolumbien konnte sich erst am letzten Spieltag der Südamerika-Qualifikation qualifizieren. Die Mannschaft nahm zum sechsten Mal teil. Bei der letzten WM hatte Kolumbien erstmals das Viertelfinale erreicht und den Torschützenkönig ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach