Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.roterstern-shop.de › produkt › zeitschrift-kommunismus-nr-21Zeitschrift: Kommunismus Nr. 21

    Herausgeber: Redaktionskollektiv im Verlag Leo Jogiches. Seiten: 48. Erschienen: Januar 2022. Aus dem Inhalt: Imperialismus und Migration Imperialismus und rassistische Ideologie Critical Whiteness – Eine antimarxistische politische Strömung Grundzüge einer kommunistischen Strategie gegenüber Migration und Rassismus

  2. www.jewiki.net › wiki › Leo_JogichesLeo Jogiches – Jewiki

    Leo Jogiches hatte sich wie die führende Theoretikerin der KPD, Rosa Luxemburg, gegen eine Führungsrolle der Kommunistischen Partei Russlands (Bolschewiki) innerhalb der Komintern gewandt. Auch Jogiches’ Nachfolger im KPD-Parteivorsitz, Paul Levi , sah sich im Februar 1921 wegen seiner kritischen Haltung gegenüber der Komintern-Leitung zum Rücktritt gezwungen.

  3. Seit 1893 gab Rosa Luxemburg zusammen mit Leo Jogiches u. a. eine radikale sozialistische polnische Zeitung (»Arbeitersache«) heraus und war 1894 Mitbegründerin der Sozialdemokratie des Königreiches Polen. Teilnehmerin aller Internationalen Sozialistenkongresse sowie ab 1896 Autorin im theoretischen Organ der SPD »Neue Zeit«. In Zürich ...

  4. Wie sagt man Leo jogiches auf Englisch? Aussprache von Leo jogiches 1 audio-Aussprache, 1 Bedeutung, und mehr für Leo jogiches.

  5. Leo Jogiches was, like Rosa Luxemburg, of Polish-Jewish parentage, although of somewhat more comfortable social and economic circumstances. Scion of a wealthy industrial family in Vilna, from whom he received regular and generous remittances, he never found it necessary to live by his pen or the platform. The two met in Zurich in 1890, where both were students. After an idyllic affair which ...

  6. Comrade and Lover 95. Over ten years separated these two statements by Rosa Luxemburg. They were both made in letters to Leo Jogiches, her first lover, her long-standing companion, her life-. long comrade in revolutionary politics. In the time from 1890 to 1907, the years in. which their intense and complicated intimacy was bearable to her ...

  7. Leo Jogiches. Leo Jogiches, també conegut pel seu nom de guerra en el partit: Tyscha o Tyscho, va néixer el 17 de juliol de 1867 a la ciutat de Vílnius, morint el 10 de març de 1919 a Berlín. Socialdemòcrata polonès emigrat a Alemanya i company de Rosa Luxemburg .