Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kapitel des ersten Korintherbriefes des Apostel Paulus, das „Hohelied der Liebe“. Die darin genannten Größen Glaube, Hoffnung und Liebe bilden auch die zentralen Motive des Romans. Der Briefroman Das dreizehnte Kapitel erschien am 7. September 2012. Genau 100 Jahre davor, am 20. September 1912, schrieb Franz Kafka, über den Martin Walser 1951 promovierte, den ersten Brief an seine ...

  2. 3. Sept. 2012 · Das dreizehnte Kapitel“: Martin Walser singt in seinem neuen Roman ein Hohelied auf die Liebe. Von Gerrit Bartels. 04.09.2012, 00:00 Uhr. Die Wahrscheinlichkeit, sich ausgerechnet bei einem ...

  3. MARTIN WALSER: Das dreizehnte Kapitel. Stand. 30.8.2012, 10:40 Uhr. Verlag: Rowohlt Verlag. ISBN: ISBN: 978-3-498-07382-4. Zwei, die verheiratet sind, aber sich trotzdem lieben - mit den Mitteln ...

  4. Höre Das dreizehnte Kapitel kostenlos | Hörbuch von Martin Walser, gelesen von Martin Walser | Jetzt GRATIS Hörbuch auf Deutsch herunterladen | Im Audible-Probemonat: 0,00 €.

  5. Dass aber Martin Walsers neuer Roman, der aus ebendiesem fiktiven Briefwechsel besteht und den Titel „Das dreizehnte Kapitel“ trägt, fast auf den Tag genau einhundert Jahre erscheint, nachdem Kafka und Felice Bauer anfingen, einander zu schreiben, ist natürlich kein Zufall. Als bloße Koinzidenz könnte diese Übereinstimmung nur durchgehen, wenn Martin Walser nicht der Kafka-Kenner ...

  6. Diese Erfahrung macht Martin Walser mit seinem neuen Roman „Das dreizehnte Kapitel“. In der „Welt“ gibt Tilmann Krause dem 85-Jährigen die Empfehlung, endlich in den Ruhestand zu treten, anstatt sich selbst auszuschreiben. Sein neuestes Œuvre sei ein „alter Hut“. An der respektlosen Kritik trifft zumindest zu, dass ein mit Walsers Gesamtwerk vertrauter Leser nicht umhin kann ...

  7. 6. Sept. 2012 · Martin Walser: Das dreizehnte Kapitel. Roman. Rowohlt Verlag. Reinbek 2012, 266 Seiten, 19,95 Euro. Information. Der Autor und sein Werk. Walser wurde am 24. März 1927 als Sohn eines katholischen ...