Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für michael rotschopf. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Profil von Michael Rotschopf mit Agentur, Kontakt, Vita, Demoband, Showreel, Fotos auf CASTFORWARD | e-TALENTA, der Online Casting Plattform

  2. Entdecke alle Serien und Filme von Michael Rotschopf. Von den Anfängen seiner 24 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  3. Michael Rotschopf. M ichael Rotschopf wurde 1969 in Lienz/Österreich geboren. Seine Schauspielausbildung absolvierte er am Max Reinhardt Seminar in Wien. Bereits während der Ausbildung spielte er am Burgtheater Wien, dem er fünf Jahre lang als festes Ensemblemitglied angehörte. Er arbeitete u. a. mit den Regisseuren Hans Hollmann, Adolf ...

  4. Michael Rotschopf, gebürtiger Tiroler, erhielt seine Schauspielausbildung natürlich am Max Reinhardt Seminar und war viele Jahre im Ensemble des Burgtheaters in Wien. In verschiedenen Theatern in Wien, auch am Schauspiel Frankfurt und bei den Salzburger Festspielen stand Michael auf der Bühne. Er arbeitete mit allen namhaften Theater Regisseuren und Regisseurinnen zusammen, so auch im ...

  5. Michael Rotschopf wurde bereits während seiner Schauspielausbildung Teil des Ensembles des Wiener Burgtheaters. Der O.E. Hasse-Preisträger war Teil zahlreicher Inszenierungen des berühmten Theater- und Filmregisseurs Peter Stein. Als Sprecher ist er Teil zahlreicher Konzerte, Hörspiel- und Hörbuchproduktionen, wie etwa »Die Vermessung der Welt« oder »Huckleberry Finn«.

  6. Filme: Landkrimi - Schnee von gestern, Gesicht der Erinnerung, Landkrimi - Der Schutzengel, Tatort - Das Herz der Schlange, Mordkommission Istanbul - Entscheidung in Athen, Der

  7. Ferner ist Michael Rotschopf als Sprecher in Konzerten, Hörspielen und Hörbuchproduktionen beschäftigt. Er trat als Sprecher u. a. auch bei der US-Erstaufführung des Requiem für einen jungen Dichter von Bernd Alois Zimmermann in der Carnegie Hall in New York und später in Paris, London und der Berliner Philharmonie auf.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach