Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Erschaffung Adams ist ein oft reproduzierter Ausschnitt aus dem Deckenfresko des Malers Michelangelo Buonarroti in der Sixtinischen Kapelle. Es gehört zu einem Zyklus von neun Einzelfresken, welche Gen 1–9 EU bildlich umsetzen.

  2. Michelangelo Buonarroti [mikeˈlanʤelo buonarˈrɔːti] (vollständiger Name Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni; * 6. März 1475 in Caprese, Toskana; † 18. Februar 1564 in Rom), oft nur Michelangelo genannt, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Baumeister und Dichter.

  3. 3. Juni 2020 · Hören 19:53. Audio herunterladen. Das berühmteste Fresko der Welt: Die Erschaffung Adams (dpa / Uli Deck) Ein offenes Manteltuch umfängt die Gestalt Gottes – aufgebauscht vom Wind. Adam liegt nackt...

  4. Michelangelo: Hände - Informatives. Autor: Sarah Teh. Nur eine kurze Berührung? Dieses berühmte Bild von Michelangelo, wo sich zwei Hände fast berühren, kennt jeder. Oft wird nur dieser kleine Ausschnitt eines viel größeren Werkes reproduziert. Es hat auch heute noch eine enorme Ausstrahlungskraft. Wer war Michelangelo?

  5. 18. Okt. 2022 · Die Erschaffung Adams (ca. 1511-1512) wurde von Michelangelo Buonarotti gemalt und ist Teil der Decke der Sixtinischen Kapelle, wobei die Hände Gottes ein ikonisches Bild sind. Er war einer der großen Künstler der Renaissance und einer der Vorreiter des frühen Manierismus, der sich nach der Hochrenaissance entwickelte;

  6. 21. Dez. 2023 · Adams Augen, seine ausgestreckten Hände, die sich nach Gott sehnen, und Gottes majestätische Haltung verleihen dem Bild Kraft und Schönheit. Die Erschaffung Adams ist der Höhepunkt von Michelangelos Kunst.

  7. 3. Juli 2019 · Michelangelos Darstellung zeigt, wie der Funken des Lebens von der ausgestreckten Hand Gottes an Adam übergeht, von einer Fingerspitze an die andere. Diese visuelle Meisterleistung wurde sowohl zu einem ikonischen Bild der christlichen Kunst als auch zu einer beliebten und oft reproduzierten Darstellung für die Übertragung ...