Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mozart Lebenslauf. Er begann seine Karriere als Wunderkind, hatte das absolute Gehör und noch heute wird er weltweit als Genie und Superstar gefeiert. Er gehört zu den größten Musikern aller Zeiten, hatte ein bewegtes Leben und besonders um seinen Tod ranken sich diverse Legenden. Er war ruhe- und rastlos und kämpfte zeit seines Lebens ...

  2. Wolfgang Amadeus Mozart wurde 1756 in Salzburg geboren. Sein, ebenfalls bekannter, Vater Leopold Mozart förderte das Talent von klein auf. Heute gilt Mozart ...

    • 55 Min.
    • 94,4K
    • Dokumann
  3. Lebenslauf von Wolfgang Amadeus Mozart. 27. Januar 1756. Mozart wird als Sohn von Leopold Mozart (1719-1787) unter dem Namen Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart in Salzburg geboren. Sein Vater ist selbst Musiker. 1761. Mozart beginnt zu komponieren. 1762. Konzertreise nach München und Wien.

  4. 1770. Mozart lernt Italien kennen. Er sieht viele italienische Städte, beispielsweise Verona, Mailand, Bologna, Florenz, Rom, Neapel, Venedig und er hört viel neue italienische Musik. Seine ernste italienische Oper, eine opera seria, Mitridate, Re di Ponto – Mithridates, König von Pontus KV 87, wird in Mailand am 26.

  5. Am 12. Januar 1762 begibt sich der Vater erstmals mit seinen „Wunderkindern“ auf eine Kunstreise. Während der dreiwöchigen Reise nach München konzertieren Wolfgang und Nannerl vor dem Kurfürsten Maximilian III. Joseph von Bayern. Es wurde errechnet, dass Mozart 3.720 Tage – das ist beinahe ein Drittel seines Lebens – auf Reisen war.

  6. Mozart: Eine Biographie Gebundene Ausgabe – 23. September 2005. von Martin Geck (Autor), F. W. Bernstein (Illustrator) 13. Alle Formate und Editionen anzeigen. Auf faszinierende Weise erzählt Martin Geck die Lebensgeschichte des leidenschaftlichen Weltkinds und begnadeten Künstlers Wolfgang Amadeus Mozart.

  7. Informationen zu Leben und Werk von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Navigation: ... Ausführlicher Lebenslauf: Bildergalerie: Werkverzeichnis: Systematisch-chronologisches Werkverzeichnis: 1286 Einträge: Werke sortiert nach Opuszahl: 45 Einträge: We ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach