Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Sept. 2016 · Lesezeit: 4 min. Die 1997 verstorbene Mutter Teresa, hier im Jahr 1993, wird an diesem Sonntag in Rom heiliggesprochen. (Foto: AP) Der "Engel von Kalkutta" wird heiliggesprochen. Doch in Indien ...

  2. 11. März 2016 · Für die meisten Menschen war Mutter Teresa das weltweite Symbol für christliche Nächstenliebe. 2013 veröffentlichten dann renommierte Medien wie die "Zeit", die "Süddeutsche Zeitung" oder die "Welt" kritische Berichte. Anlass war eine umfangreiche Studie zum Leben der berühmten Missionsschwester.

  3. Mutter Teresa. Mutter Teresa. Die heilige Mutter Teresa (* 27. August 1910 in Skopje, Albanerin - heutiges Nordmazedonien; † 5. September 1997 in Kalkutta, Indien) war die Gründerin der "Missionarinnen der Nächstenliebe". Ihr bürgerlicher Name war Anjese (=Agnes) Conxhe Bojaxhiu. Ihr liturgischer Gedenktag ist der 5.

  4. 1. März 2014 · Mutter Teresa zählt zu den am meisten verehrten Frauen des 20. Jahrhunderts. Als „Engel von Kalkutta“ und Friedens­nobelpreisträgerin wurde sie einer breiten Weltöffentlichkeit bekannt. Doch nur wenige bei uns wissen, dass Anjezë (Agnes) Gonxha ­Bojaxhiu, wie ihr bürgerlicher Name lautete, Albanerin war. 1.

  5. Lebensweltliche Verortungen. Zuletzt führte die Heiligsprechung für die 1997 gestorbene Mutter Teresa am 4. September 2016 zu einer großen publizistischen Aufmerksamkeit. Die mediale Berichterstattung war durchaus ausgewogen; wahrzunehmen waren würdigende sowie kritische Stimmen und eine Auseinandersetzung mit ihren Zweifeln, die 2007 durch ...

  6. 2. Sept. 2016 · Indien„Mutter Teresa ist eine Marke“. „Mutter Teresa ist eine Marke“. Die Ordensfrau wird am Sonntag heilig gesprochen. Auch Hindus verehren sie, sagt Jan Roß, Korrespondent der „Zeit ...

  7. 20 Zitate von Mutter Teresa, die dir zeigen, wie man die Welt ein bisschen besser macht. Ein hervorragendes Vorbild und Beispiel für solch einen Lebensstil war Mutter Teresa. Sie war übrigens albanischer Herkunft und hatte die indische Staatsbürgerschaft (für alle, die sich über Flüchtlinge aus Albanien beschweren…).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach