Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juli 2022 · Die New York Times berichtet, dass die Ukraine vor Spezialkräften und Spionen aus den USA und von ihren Verbündeten nur so wimmelt. Das widerspricht früheren Berichten, wonach das US-Geheimdienstkartell offenbar Schwierigkeiten hat, an Informationen darüber zu kommen, was sich in der Ukraine tatsächlich abspielt.

  2. 2. Mai 2024 · Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, wieso die Bundesregierung die damalige Tötung von rund 8.000 Männern und Jungen im wehrfähigen Alter zweifelsfrei als Genozid bewertet, aber den Völkermordvorwurf angesichts der Tötung von über 10.000 Frauen und 14.000 Kindern durch die israelische Armee in Gaza als „jeder Grundlage entbehrend“ bezeichnet. Die Antwort deutet ...

  3. 9. Feb. 2024 · Hinweise des Tages. 09. Februar 2024 um 8:35 Ein Artikel von: Redaktion. Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (AT)

  4. Die NachDenkSeiten nutzen ein intuitives Layout, das sich fließend an die Bildschirmauflösung und die Fenstergröße anpasst, um den Lesern einen größtmöglichen Lesekomfort zu bieten. Links auf zusätzliche Angebote der NachDenkSeiten finden Sie in unserer rechten Seitenleiste, die auf der Startseite zu finden ist.

  5. 22. Aug. 2023 · Der Kniefall Olaf Scholz’ vor dem US-Imperialismus zerstört den Frieden in Europa und den deutschen Industriestandort. „Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik“, heisst es im Grundgesetz. Olaf Scholz ist der neunte Amtsinhaber nach dem Zweiten Weltkrieg. Und schon jetzt steht fest, dass er der Kanzler des Niedergangs sein wird. Von Oskar Lafontaine. Dieser Beitrag ist ...

  6. 4. Apr. 2024 · Der aktuelle ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat in einem ziemlich einzigartigen Akt der Einmischung die Berliner Zeitung (BLZ) und deren Berichterstattung verbal attackiert. So bezeichnete er die Zeitung unter anderem mit Verweis auf deren angeblich tendenziöse Berichterstattung als „Radio Moskau“, versuchte, neun Redakteure und Autoren namentlich zu diffamieren ...

  7. Warum NachDenkSeiten; Wer steckt dahinter; Tipps zur Nutzung der NachDenkSeiten; Banner und E-Mail-Signaturen; Links; Kontakt; Impressum; Unterstützen Sie uns? Der Förderverein: IQM; Allgemeine Spendeninformationen; Werden Sie Fördermitglied; Spenden Sie Online; Socialmedia. IMPRESSUM Datenschutzerklärung

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach