Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kreiszahl. Die Kreiszahl – auch bezeichnet als Ludolphsche (Ludolfsche) Zahl oder Archimedes-Konstante – ist eine reelle mathematische Konstante.. Die Bezeichnung (gelesen 'pi') als Anfangsbuchstabe des griechischen Worts περίμετρος – perímetros, „Umfang“ oder περιφέρεια – zu lateinisch peripheria, „Randbereich“ nimmt Bezug darauf, dass die Kreiszahl das ...

  2. pi (π) beschreibt das Verhältnis von Umfang zu Durchmesser eines Kreises Animierter Abrollvorgang des Kreisumfanges, der die Zahl π veranschaulicht. Es gibt viele Formeln, in denen π die tragende Rolle spielt.

  3. en.wikipedia.org › wiki › PiPi - Wikipedia

    mathematical constant π. 3.14159 26535 89793 23846 26433... The number π ( / paɪ /; spelled out as " pi ") is a mathematical constant that is the ratio of a circle 's circumference to its diameter, approximately equal to 3.14159. The number π appears in many formulae across mathematics and physics.

  4. Die Kreiszahl Pi ist eine Konstante ohne Einheit. Ihr Symbol ist π. Du kannst dir merken: π ≈ 3,141. Die Pi Zahl beschreibt das Verhältnis zwischen Umfang U und Durchmesser d in jedem Kreis (π = ). Du kannst π also verwenden, um den Umfang vom Kreis zu berechnen (U = 2 ⋅ r ⋅ π) oder für den Flächeninhalt (A = π ⋅ r²).

  5. Die Zahl π, auch als Kreiszahl, Kreisteilungszahl, Archimedes-Konstante oder Ludolphsche Zahl bekannt, ist das, wie schon Archimedes von Syrakus bewies, für alle Kreise der euklidischen Ebene gleiche Verhältnis von Kreisumfang U zu Kreisdurchmesser d: Der Umfang eines Kreises mit Radius r beträgt also U = 2 πr, der Flächeninhalt eines ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach