Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Politbarometer. Das Politbarometer ermittelt in einer repräsentativen Umfrage seit 1977 regelmäßig Einstellungen zu Parteien, zur politischen Agenda und zu Spitzenpolitikern. Gleichzeitig werden Meinungen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen erfragt und in leicht verständlicher Form in der ZDF-Sendereihe Politbarometer ...

  2. 26. Mai 2023 · Das nächste bundesweite Politbarometer sendet das ZDF am Freitag, den 16. Juni 2023. Informationen zur Methodik der Umfrage und zu den genauen Frageformulierungen finden Sie auch auf www ...

  3. 23. Feb. 2024 · Eine wachsende Mehrheit der Deutschen spricht sich für mehr Waffenlieferungen in die Ukraine aus. Laut aktuellem ZDF-Politbarometer befürworten das 62 Prozent der Befragten.23.02.2024 | 1:21 min ...

  4. 27. Mai 2024 · Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in Österreich nach Instituten 2024. Veröffentlicht von. Philipp Henrich , 27.05.2024. Laut einer am 25. Mai 2024 veröffentlichten Umfrage des IFDD wäre die FPÖ mit 28 Prozent der Stimmen stärkste Partei geworden, wenn am Sonntag nach der Befragung bereits Nationalratswahl in Österreich gewesen wäre.

  5. Informationen zur neuesten Wahlumfrage. Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) von INSA zur Bundestagswahl wurde im Auftrag von BILD am Sonntag durchgeführt und am 01.06.2024 insbesondere bei wahlrecht.de veröffentlicht. Die Mixed-Befragung (telefonisch und online) fand zwischen dem 27.05.2024 und dem 31.05.2024 bei 1205 Wahlberechtigten statt.

  6. 12. Apr. 2024 · Politbarometer. Politbarometer vom 12. April 2024. Politbarometer vom 12. April 2024. Eine Mehrheit der Befragten befürwortet eine bessere finanzielle Ausstattung der Bundeswehr sowie eine ...

    • 6 Min.
  7. 17. Mai 2024 · Mai 2024. Politbarometer vom 17. Mai 2024. Fast drei Viertel der Deutschen sehen die AfD als eine Gefahr für die Demokratie. Gleichzeitig ist jeder Zweite gegen ein Parteiverbot. Das zeigt das ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach