Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rote Armee Fraktion. Die Rote Armee Fraktion ( RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie war verantwortlich für 33 Morde an Führungskräften aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, deren Fahrern, an Polizisten, Zollbeamten und amerikanischen Soldaten sowie für die Schleyer-Entführung ...

  2. Die Liste enthält (mutmaßliche) Mitglieder der linksextremistischen terroristischen Vereinigung Rote Armee Fraktion (RAF), die von 1970 bis 1998 in der Bundesrepublik Deutschland existierte. War am Ponto-Mord 1977 und am Anschlag auf General Alexander Haig 1979 beteiligt, 1980 bis 1990 in der DDR untergetaucht. Verhaftet am 4.

  3. Die verschiedenen Terroristen der RAF, die in drei Generationen unterteilt werden, sind für 34 Morde, zahlreiche Banküberfälle und Sprengstoffattentate verantwortlich. Das Kapitel RAF ist eine Ausnahme in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und eine der größten Herausforderung der politischen Ordnung gewesen. Für die ...

  4. 1971 gab sich die RAF in Ulrike Meinhofs Strategiepapier "Das Konzept Stadtguerilla" ihren Namen. Hier erschien auch zum ersten Mal das Symbol der Roten Armee Fraktion: der rote Stern mit Maschinenpistole. In ihrem Manifest propagierte Meinhof die Notwendigkeit des bewaffneten Kampfes. Und tatsächlich gab es bald das erste Todesopfer: Im ...

  5. 27. Feb. 2024 · RAF: Das war die Terrororganisation – und diese Verdächtigen werden noch immer gesucht. Rund ein Vierteljahrhundert lang hat die RAF die Bundesrepublik terrorisiert. Welche Anschläge die ...

  6. 27. Feb. 2024 · RAF-Entführungen im "Deutschen Herbst" Es folgen weitere Bombenanschläge mit Toten und Verletzten - unter anderem auf den Springer-Verlag und mehrere Polizei-Stationen.

  7. Ihre Ursprünge der RAF liegen in der 68er-Bewegung. Dann entwickelt sich die Rote Armee Fraktion zur brutalsten Terrorgruppe der Bundesrepublik. Nach fast 30 Jahren löst sie sich 1998 auf. Ex ...

  8. Chronologie der RAF. Die Geschichte der RAF unterteilt sich in drei "Generationen" von RAF-Terroristen: diese unterschieden sich zum Teil erheblich in ihrer Ideologie, Zielsetzung und auch Brutalität voneinander. Während die erste Generation noch die Zerstörung des "staatlichen Herrschaftsapparats" herbeiführen wollte, zielten die ...

  9. Terrorgruppe. "Rote Armee Fraktion" (RAF) nannte sich eine terroristische linksextremistische Vereinigung in Deutschland, die 1968 gegründet wurde. Bis in die 1990er Jahre verübte die Gruppe in Deutschland zahlreiche Attentate, bei denen 35 Menschen ermordet wurden. Es gab zudem viele Verletzte und Sachbeschädigungen, insbesondere an ...

  10. 28 Jahre lang versetzte die Terror-Organisation Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Die Frauen und Männer der RAF wollten die Republik radikal verändern.

  11. Linksterrorismus: Rote-Armee-Fraktion. Die Anfänge des Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland reichen bis in die Zeit der Studentenunruhen 1968/69 zurück. Schon während der Studentenrevolte sehen extremistische Gruppierungen "Gewalt gegen Sachen" als legitimes Mittel an, um Veränderungen des "etablierten Systems" herbeizuführen.

  12. 28. Feb. 2024 · RAF steht für Rote-Armee-Fraktion und spielt damit auf die Streitkräfte der ehemaligen Sowjetunion an. Die terroristische Gruppe gründete sich 1970 und war bis in die 1990er-Jahre aktiv. 1998 löste sie sich auf. Ihr Ziel war es, das „etablierte System“, also Staat, Wirtschaft und Gesellschaft, durch Terroranschläge zu erschüttern.

  13. For over a hundred years the Royal Air Force has defended the skies of Britain and projected Britain’s power and influence around the world. We work with our UK and international partners to watch the skies, respond to threats, prevent conflict, and provide assistance in an uncertain world ...

  14. von Sabine Fütterer und Alexander Straßner. Die "Rote Armee Fraktion" (RAF) war eine sozialrevolutionäre terroristische Organisation, die in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis 1998 aktiv war. Sie bezeichnete sich selbst als antiimperialistisch, antikapitalistisch und antifaschistisch sowie als "Stadtguerilla" und linke Protestbewegung.

  15. 19. Apr. 2023 · So endete der Linksterrorismus in Deutschland – bis auf weiteres. „Die Stadtguerilla in Form der RAF ist nun Geschichte“, verkündete ein achtseitiges Pamphlet, das am 19. April 1998 ...

  16. 20. Apr. 2023 · Diese RAF-Terroristen sind auf freiem Fuß. Die Rote Armee Fraktion verübt von 1970 bis 1998 Morde, Überfälle und Attentate. Am Ende löst sie sich selbst auf. Doch noch heute werden drei der ...

  17. 28. Feb. 2024 · Dritte RAF-Generation "ungeklärtes Kapitel". Über drei Jahrzehnte hat die Rote Armee Fraktion die Bundesrepublik terrorisiert. RAF-Experte Stefan Aust erhofft sich weitere Aufklärung durch die ...

  18. Die zweite Generation der RAF. Für die zweite Generation der Terrororganisation "Rote Armee Fraktion" (RAF) war der Protest gegen Kapitalismus und Imperialismus zweitrangig. Ihr Hauptziel war es, die Mitglieder der ersten RAF-Generation aus dem Gefängnis freizupressen. Von Christine Buth. Baader-Meinhofs Nachfolger.

  19. Die Rote Armee Fraktion (kurz: RAF) war eine linksextremistische terroristische Gruppe, die ab den 1970er Jahren Anschläge in der Bundesrepublik verübte. Sie entstand im Kontext der Studierendenbewegungen und antikolonialen Befreiungsbewegungen weltweit. Ihr Ziel: Durch gezielte terroristische Anschläge wie Morde, Entführungen ...

  20. 2. März 2024 · Welche RAF-Mitglieder leben heute noch, wer wird weiter gesucht, und was ist über sie bekannt? Die Festnahme der mutmaßlichen RAF-Terroristin Daniela Klette wirft Fragen auf. Einige der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach