Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Abkühlung steigt die Gewittergefahr Schafskälte droht besonders früh in diesem Jahr. Schafskälte droht besonders früh in diesem Jahr. Der Sommer ist gefühlt über Nacht gekommen. Und es ...

  2. 12. Apr. 2022 · Als Schafskälte wird ein regelmäßig wiederkehrender Kälteeinbruch im Juni bezeichnet, bei dem die Temperaturen um fünf bis zehn Grad sinken. Ihren Namen verdankt sie den Schafen, die früher ...

  3. 28. Mai 2024 · Aktuell sieht es hierzulande also nicht nach einem Polarlufteinbruch im Juni 2024 aus. So könnten die Temperaturen tagsüber auf sommerliche Werte klettern. Nachts ist daher Bodenfrost eher unwahrscheinlich. Wie die Wettermodelle den Anfangszeitraum der Schafskälte berechnen, ist im 16-Tage-Trend am Anfang des Artikels zu sehen.

  4. Schafskälte beendet die Hitzewelle Da aber Hoch Yunchia über Schweden immer stärker die Wetterregie übernimmt, steigt auch der Einfluss des Ostwindes Anfang der kommenden Woche. Das heißt ...

  5. 21. Mai 2019 · Die Schafskälte Bauernregel ist bei weitem nicht das einzige Phänomen, das in Europa zu beobachten ist. Eisheilige, Schafskälte, Hundstage oder Siebenschläfer, all das sind wohl Begriffe ...

  6. 8. Juni 2023 · Schafskälte 2024 – Termin und Bauernregeln. 8. Juni 2023 / Bauernregeln / Juni, Schafskälte / Von Gartentipps. 1. Wann ist mit der Schafskälte zu rechnen? In vielen Jahren gibt es um den 11. Juni (zwischen dem 4. und 20. Juni) einen Kälteeinbruch bei uns in Mitteleuropa, speziell in Deutschland und Österreich.

  7. 11. Mai 2024 · Wann es zur Schafskälte kommt. Vor dem Sommer kommt die Schafskälte: Dem kalendarischen Sommeranfang geht meist eine spürbare Abkühlung voraus. Im Juni kann es zu einem Kälteeinbruch kommen ...