Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.imdb.com › name › nm0362139Rhea Harder - IMDb

    Rhea Harder. Actress: Berlin, Berlin. Rhea Harder was born on 27 February 1976 in East Berlin, East Germany. She is an actress, known for Berlin, Berlin (2002), Notruf Hafenkante (2007) and Flashback (2000).

  2. Rhea Harder-Vennewald, geborene Harder, ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Hörspielsprecherin. Nach ihrem Abitur im Jahr 1995 absolvierte sie ihre Schauspielausbildung bei Henriette Gonnermann und Heidelotte Diehl. Ihre erste Rolle hatte sie bereits 1993 in der Seifenoper Gute Zeiten, schlechte Zeiten (GZSZ), in der sie von 1996 ...

  3. 6. Juli 2022 · Nun ist das Erste der drei Kinder flügge geworden, fehlen also noch zwei. Sohn Bruno wurde im Jahr 2010 geboren, Tochter Leni-Ava am 9. März 2014. Rhea und Jörg lernten sich 2006 am Set von ...

  4. Teresa Harder. Sie fing als Engel an und hat in mehr als vierzig Kino- und TV-Filmen Mütter gespielt. Mütter in allen Lebenslagen, allein erziehende, überforderte, kriminelle, komische und immer im Arbeitsleben stehende Mütter, ob als Kassiererin, Lehrerin, Sekretärin, Anwältin oder Hausfrau.

  5. 16. Nov. 2011 · Teresa Harder (40) rasch auf; erzählt, dass jenes italienische Restaurant für sie so etwas wie "ein zweites Wohnzimmer" sei. "Hier habe ich schon geflennt vor Liebeskummer, aber auch glücklich ...

  6. Ihre Hobbys sind Kochen, Backen, Reiten, Lesen und Schreiben. Charakter bei GZSZ [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Vom 05. Januar 1996 bis zum 02. Januar 2002 und vom 18. Juni 2002 bis zum 24. Juli 2002 spielte Sie die Rolle der Flo Spira. 1994 hatte sie einen Gastauftritt als Susanne Krüger in Manjou's Klasse. Rhea Harder in der Wikipedia

  7. Teresa Harder ist eine deutsche Schauspielerin. Ihre Schauspielausbildung erhielt sie an der Hochschule der Künste in Berlin. Zusätzlich besuchte sie Seminare in New York. Von 1992 bis 1995 arbeitete sie an Theatern in Berlin und Zürich. Ihre erste Filmrolle hatte sie 1987, seit 1995 überwiegt die Arbeit für Film und Fernsehen.