Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für die Arbeit an »Eisernes Schweigen« wurde sie vom Fritz-Bauer-Institut unterstützt, außerdem mit dem Wellershoff-Stipendium der Stadt Köln, dem Au- tor:innenstipendium der Kunststiftung NRW und dem Arbeitsstipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW ausgezeichnet. Traudl Bünger lebt in Köln. Verlag Kiepenheuer ...

  2. 27. Juli 2023 · Heirat Traudl Schallon *6.8.1927 ; 25.3.2016) Kinder. Birgit Rosenthal *30.6.1950. Gert Rosenthal *29.8.1958. Weiterer Lebensweg. 1937 Vater als jüdischer Angestellter bei der Deutschen Bank, Berlin entlassen. 17. 9.1937 Vater Kurt stirbt an Nierenversagen in Berlin. Foto Privatsammlung Hans Rosenthal

  3. Nicht einmal eines von 100.000 Mädchen wird Traudl genannt. Dementsprechend ist Traudl in der Rangfolge der häufigsten Mädchennamen weit unten auf Platz 19.485 zu finden. Ein Mädchen mit dem Namen Traudl ist also etwas ganz Besonderes! Traudl sucht das Glück Ein persönliches, individuelles und ausgesprochen glückliches Buch nur für Traudl.

  4. Kunst: Übersicht Papiertiger sind grimmige Gesellen, gestylt in kontrastreichem Hell-Dunkel-Look und mit Materialien, die man in Feld und Wald so findet.mehr erfahren … Leuchtskulpturen sind zarte Objekte aus durchscheinendem, handgeschöpftem Papier mit LED-Beleuchtungmehr erfahren … Bewegendes Papier bewegt im doppelten Sinne: sich selbst im Lufthauch und bezaubert die Seele der ...

  5. 53 Ergebnisse zu Traudl Siferlinger: Moderatorin, München, Feldkirchen-Westerham, kostenlose Person-Info bei Personsuche Yasni.de

  6. 4. Okt. 2013 · Max Schallon: „Ich habeHeino ausgebildet.“. „Ich habe einen schönen Beruf gehabt und ein interessantes Leben geführt“, zieht der vielseitige Senior zufrieden Bilanz. Und erinnert sich an seine Zeit im Showgeschäft, wo er mit Prominenten wie Marika Röck, Zarah Leander, Ralf Bendix, Peter Orloff, Ivan Rebroff, Catharina Valente und ...

  7. War Traudl Rosenthal Jüdin? Kennengelernt hatte die zauberhafte, blonde Traudl Schallon Rosenthal 1946 beim Berliner Rundfunk. Schon 1947 heirateten sie. Traudl war nicht jüdisch wie Hans, doch die Familie hielt die Tradition auf liberale Weise ein. Das Paar hatte zwei Kinder: Tochter Birgit (geboren 1950) und Sohn Gert (1958).

  1. Verwandte Suchbegriffe zu traudl schallon

    hans rosenthal