Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. November 1876. Das St. Josefs-Hospital (kurz JoHo genannt) ist ein Akutkrankenhaus in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Es wurde am 25. November 1876 gegründet und verfügt heute über zwölf medizinische Fachabteilungen mit 531 Betten. Alleiniger Anteilseigner ist die St. Josefs-Hospital Wiesbaden Stiftung.

  2. Autorin: Streich, Brigitte. Geschichte der Stadt: Wiesbaden wird 122 n. Chr. als »Aquae Mattiacae« erstmals erwähnt. Ende des 4. Jahrhunderts eroberten Alamannen und Franken den Ort. Aus dieser Zeit stammen die ältesten Zeugnisse des Christentums in der Stadt, das sich in fränkischer Zeit endgültig durchsetzte.

  3. Wiesbaden Hauptbahnhof ist der Hauptverkehrsknotenpunkt der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden.Er ist ein Kopfbahnhof am Südrand der Innenstadt und wird täglich von etwa 46.000 Reisenden frequentiert, womit er neben dem Darmstädter Hauptbahnhof und hinter dem Frankfurter Hauptbahnhof – gemessen an der Passagierzahl – an zweiter Stelle in Hessen steht.

  4. Dörrgasse im Ortskern Dotzheim Evangelische Kirche im Ortskern Dotzheim Dotzi, Identifikationsfigur von Dotzheim. Dotzheim ist ein Ortsbezirk der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden und mit über 28.000 Einwohnern und über 18 Quadratkilometern bevölkerungs- und flächenmäßig der zweitgrößte Stadtteil.

  5. Einwohnerentwicklung. Einwohnerentwicklung von Wiesbaden. Oben ab 1524 bis 2017. Unten ein Ausschnitt ab 1871. Die Einwohnerzahl von Wiesbaden betrug im Mittelalter und der frühen Neuzeit nur wenige hundert Personen. Sie wuchs nur langsam und ging durch die zahlreichen Kriege, Seuchen und Hungersnöte immer wieder zurück.

  6. 5 Kaiser-Friedrich-Therme, Langgasse 3, 65183 Wiesbaden. Tel.: (0)611 1729660. Das historisierte Thermalbad im späten Jugendstil aus dem Jahre 1913 befindet sich auf dem Gelände eines alten römische Schwitzbades. 1999 wurde es aufwändig restauriert, einschließlich der wertvollen Kacheln und Fresken.

  7. Stellv. Ortsvorsteher. Guntrum Eisenmann ( CDU) Kristijan Tomic ( Norschter in Bewegung ) Quelle: Landeshauptstadt Wiesbaden: EWZ - HW am 31. Dezember 2023 (Memento vom 20. Januar 2024 im Internet Archive) Evangelische Kirche. Nordenstadt ist ein Ortsbezirk im Südosten der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden .