Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausschnitt des Buchdeckels. Das Wikipedia-Lexikon in einem Band ist ein gedrucktes, populärwissenschaftliches Nachschlagewerk, das Teile der Inhalte und Stichwörter der deutschsprachigen Online-Enzyklopädie Wikipedia enthält. Es erschien am 15. September 2008 beim Wissen Media Verlag, der zu Bertelsmann gehörte.

  2. Fachlexikon. Ein Fachlexikon (auch: Fachwörterbuch, Sachlexikon) ist ein meist alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk, in dem das Wissen eines begrenzten Fachgebiets beschrieben wird, und zwar im Gegensatz zu Enzyklopädien normalerweise ohne den Anspruch erschöpfender Darstellung. Überschneidungen gibt es mit den Bezeichnungen ...

  3. Einträge in der Kategorie „Biografisches Nachschlagewerk“. Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 207 insgesamt. Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. Die deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 18. und 19. Jahrhunderts. Fünftausend Köpfe.

  4. Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft. Das Lexikon wurde von Helge Dvorak begründet und von Christian Hünemörder bzw. von Peter Kaupp von 1996 bis 2018 herausgegeben. Es umfasst derzeit neun Teilbände bzw. Supplementbände zu Burschenschaftern, die Politiker bzw. Künstler wurden.

  5. Hamburgische Biografie. Die Hamburgische Biografie ist ein biografisches Nachschlagewerk, das sich auf mit der Stadt Hamburg verbundene Personen beschränkt. Sie wird seit dem Jahr 2000 von der Arbeitsstelle für Hamburgische Geschichte der Universität Hamburg erarbeitet, bislang sind acht Bände erschienen. Herausgeber sind Franklin Kopitzsch ...

  6. MSD Sharp & Dohm GmbH, Haar. Informations- und Nachschlagewerk für Ärzte über Krankheiten, Diagnosen, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsmethoden, deutsche Übersetzung des „The Merck Manuals - Diagnosis & Therapie“, Anmeldung (bei MSD oder via DocCheck) erforderlich. The Merck Manuals - Home Edition [Elektronische Ressource]; engl.;

  7. Liste der fachlichen Nachschlagewerke zur Geschichte der Klöster und Stifte des deutschsprachigen Raums. Wikipedia-Artikel zu Klöstern können nur dann als sehr gut gelten, wenn sie alle im folgenden genannten und nicht als optional bezeichneten fachlichen Nachschlagewerke in jedem Einzelfall sorgfältig ausgewertet und - falls sie online oder retrodigitalisiert online sind - verlinkt haben.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu wikipedia lexikon nachschlagewerk

    wikipedia lexikon hauptseite
    wikipedia lexikon
    wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach