Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1996 in Jerusalem. Sitz. Berlin. Website. willybrandtcenter.org. Das Willy Brandt Center mit der Altstadt von Jerusalem im Hintergrund. Das deutsch-israelisch-palästinensische Willy Brandt Center Jerusalem (WBC) ist ein Zentrum der Begegnung und Verständigung zwischen jungen Menschen aus Israel, den palästinensischen Autonomiegebieten und ...

  2. Liste der Auslandsreisen von Bundeskanzler Willy Brandt. Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt hat während seiner Amtszeit vom 21. Oktober 1969 bis zum 7. Mai 1974 folgende offizielle Auslandsreisen durchgeführt.

  3. Das Willy-Brandt-Haus Lübeck ist ein Museum und eine Gedenkstätte für den früheren deutschen SPD-Politiker, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt . Das Gebäude, eine Außenstelle der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung mit Sitz in Berlin, ist außerdem Sitz der Abteilung Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck in Schleswig ...

  4. Website. www.wbs.pl. Die Deutsch-Polnische Begegnungsschule Willy-Brandt-Schule in Warschau (WBS) ist eine der 140 deutschen Auslandsschulen; sie wurde als Botschaftsschule „Deutsche Schule Warschau“ im Jahr 1978 gegründet. Im Jahr 2005 unterzeichneten der polnische Erziehungsminister Mirosław Sawicki und der deutsche Botschafter in ...

  5. bs.wikipedia.org › wiki › Willy_BrandtWilly Brandt - Wikipedia

    Willy Brandt (18. decembar 1913 – 8. oktobar 1992) bio je njemački političar i kancelar Savezne Republike Njemačke od 1969. do 1974. godine. Socijaldemokrata, Brandt je dobio Nobelovu nagradu za mir 1971 . za njegov rad na polju poboljšanja odnosa Njemačke Demokratske Republike , Poljske i Sovjetskog Saveza .

  6. Willy-Brandt-Kreis. Der Willy-Brandt-Kreis ist ein eingetragener Verein, dessen Zweck laut Satzung es ist, „durch Veranstaltungen, Publikationen oder in anderer Weise Beiträge zu Fragen des friedlichen Zusammenlebens der Völker und zu Fragen des sozialen und gerechten innerstaatlichen Zusammenlebens auf der Grundlage der Ideen des ...

  7. Es gibt so benannte Plätze in mehreren Städten. Als Namensgeber wird damit an Willy Brandt (1913–1992, Bundeskanzler von 1969 bis 1974) erinnert. Willy-Brandt-Platz steht für: Willy-Brandt-Platz (Bielefeld) Willy-Brandt-Platz (Bremen) Willy-Brandt-Platz (Bremerhaven) Willy-Brandt-Platz (Darmstadt) Willy-Brandt-Platz (Dortmund)

  1. Verwandte Suchbegriffe zu willy brandt wikipedia

    matthias brandt wikipedia