Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für kollontai alexandra im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexandra Kollontai wird am 31. März 1872 als Tochter einer finnischen Mutter und eines adeligen Generals in Sankt Petersburg geboren. Ihrer Gouvernante verdankt sie ihren Blick für soziale Ungerechtigkeit. Der Besuch einer Textilfabrik 1896 mit den unwürdigen Arbeits- und Lebensbedingungen für die Arbeiterinnen wird zu einem ...

  2. Für Alexandra Kollontai war eine sozialistische Gesellschaft ohne die Befreiung der Frau und ohne die Entwicklung neuer Formen von Sexualität und Liebe undenkbar. Sie selbst bezeichnete sich als sexuell emanzipierte Kommunistin – was ihr die prüderen Genossen allerdings als lockeren, bürgerlichen Lebenswandel vorwarfen.

  3. Příbuzenstvo. Alexandra Michailovna „Šura“ Kollontajová ( rusky Алекса́ндра Миха́йловна Коллонта́й – rozená Domontovičová (Домонто́вич); 31. března 1872, Petrohrad – 9. března 1952, Moskva) byla ruská komunistická revolucionářka. Nejdříve byla členkou strany menševiků, v roce ...

  4. Alexandra Kollontai wurde am 31. März 1872 in Sankt Petersburg geboren. Ihre Familie war wohlhabend: Ihr Vater war ein ukrainischer Großgrundbesitzer und zaristischer General, ihre Mutter stammte aus einer vermögenden finnischen Bauernfamilie. Alexandra Kollontai wuchs deshalb in gehobenen Verhältnissen auf und genoss eine gute Bildung.

  5. Alexandra Mikhaylovna Kollontai (em russo: Алекса́ндра Миха́йловна Коллонта́й; nascida Domontovich, Домонто́вич) ( São Petersburgo, greg. 31 de março / jul. 19 de março de 1872 — Moscovo, 9 de março de 1952) foi uma líder revolucionária russa e teórica do feminismo marxista, membro do partido ...

  6. Helen Ward, "Alexandra Kollontai," Geargiveer 5 Mei 2009 op Wayback Machine PermanentRevolution.net Gabrille Tousignant, "St Petersburg werkers van die tekstielbedryf" Kollontai.net Hierdie artikel is in sy geheel of gedeeltelik vanuit die Engelse Wikipedia vertaal.

  7. Alekszandra Mihajlovna Kollontaj ( oroszul: Александра Михайловна Коллонтай (születési neve Domontovics ); Szentpétervár, 1872. március 19. – Moszkva, 1952. március 9.) orosz forradalmár, szovjet politikus, diplomata, író, a marxista feminizmus képviselője. Azok közé tartozott, akik nem estek a ...