Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Uraufführung der »Dreigroschenoper« fand am 31. August 1928 am Theater am Schiffbauerdamm in Berlin statt. August 1928 am Theater am Schiffbauerdamm in Berlin statt. Die Handlung spielt im Londoner Stadtteil Soho und kann aufgrund der beschriebenen Krönung der nicht namentlich genannten Königin auf das Jahr 1837 datiert werden, in welchem Viktoria von England den Thron bestieg.

  2. Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern. Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf ...

  3. Personenkonstellation. Der skrupellose Kriminelle Macheath alias Mackie Messer ist die Hauptfigur in der Dreigroschenoper. Trotz seiner verbrecherischen Machenschaften möchte er einen gebildeten und bürgerlichen Eindruck machen, weshalb er Polly heiratet. Doch er liebt sie nicht wirklich, doch Polly ist zu gutgläubig und sieht in Mackie ...

  4. Polly ist Einzelkind und lebt noch bei ihren Eltern. Sie ist ca. 19 bis 20 Jahre alt. Brecht beschreibt das äußere Erscheinungsbild von Polly nur indirekt. Sie wird von anderen Männern wie eine Dame behandelt, so etwa vom Polizeichef „Tiger Brown“, ihrem späteren Ehemann Macheath oder auch von dessen Bande (vgl. Akt 1, Szene 2).

  5. Die Dreigroschenoper gehört zu Bertolt Brechts bekanntesten Werken – nicht zuletzt wegen Liedern wie “Die Moritat von Mackie Messer”. Das Paket enthält Interpretationshilfen, Arbeitsblätter und mehr zu Brechts bekanntem Werk, das auch immer wieder abiturrelevant ist. Inhalt: Inhaltserläuterung & Interpretation

  6. Brecht verlegt die Handlung ins viktorianische England, um die Sozial- und Kapitalismuskritik des Stücks nicht zu vordergründig wirken zu lassen. Der Gangsterkönig Macheath, genannt Mackie Messer, entführt und heiratet die Tochter des Bettlerkönigs Peachum. Daraufhin zettelt Peachum ein Komplott gegen Mackie an, um ihn an den Galgen zu ...

  7. John Gay, der mit seiner »Beggar’s Opera« die Vorlage für »Die Dreigroschenoper« lieferte, war seinerzeit an den traditionellen dramatischen Aufbau gebunden. Dieser wurde auch von Brecht übernommen. Zwar nahm der Dramatiker gegenüber dem klassisch-bürgerlichen Theater eine distanziert-kritische Haltung ein.