Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2000 · Gestern, bei der Beerdigung von Ex-Stasi-Chef Erich Mielke, defilierte die ehemalige Stasi-Elite auf dem Friedhof Friedrichs- felde. Dabei zu sein – das war für die Altgenossen eine Frage der...

  2. 7. Juni 2000 · Auf dem Berliner Zentralfriedhof Friedrichsfelde haben Unbekannte das Urnengrab Erich Mielkes geschändet. Der ehemalige Stasi-Chef war dort am Dienstag unter weitgehender Geheimhaltung...

  3. Erich Fritz Emil Mielke (* 28. Dezember 1907 in Berlin; † 21. Mai 2000 ebenda) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war ab 1946 einer der Hauptverantwortlichen für den Ausbau der Sicherheitsorgane der SBZ / DDR zu einem flächendeckenden Kontroll-, Überwachungs- und Unterdrückungssystem.

  4. www.spiegel.de › geschichte › stasi-chef-mielke-a-946470Stasi-Chef Mielke - DER SPIEGEL

    27. Dez. 2007 · Kranz am Grab von Mielke: Im Alter von 92 Jahren starb der frühere Stasi-Chef am 21. Mai 2000. Begraben wurde er im Beisein zahlreicher alter Kampfgefährten und Genossen auf dem Berliner ...

  5. 6. Juni 2000 · In der Öffentlichkeit galt der Sonnabend als Termin für die Beisetzung des langjährigen Ministers für Staatssicherheit der DDR. Die alten Männer an Mielkes Grab wussten es besser. Einer hat ...

  6. 30. Okt. 2017 · Ein Ungeheuer mit Geheimnissen bis ins Grab. Nach Erich Mielkes Tod im Mai 2000 versuchen seine alten Genossen, ihren Ex-Chef unbemerkt von den Medien zu bestatten. Vier Tage vor dem...

  7. Am 1. November 1957 übernahm Erich Mielke die Leitung der DDR-Staatssicherheit. Der stalinistisch geprägte Kommunist repräsentierte wie kein anderer die Geheimpolizei der DDR.