Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter seinem Vorsitz entwickelte sich die CDU zu einer Mitgliederpartei. 1976 erzielte die CDU/CSU mit Kohl als Spitzenkandidat das bis dahin zweitbeste Ergebnis bei Bundestagswahlen, konnte aber die sozialliberale Regierung Schmidt nicht ablösen.

  2. Die Wiedervereinigung Deutschlands war das herausragende Ereignis in Helmut Kohls politischer Laufbahn. Bereits 1989, als Reaktion auf die politischen Umbrüche in der DDR, legte Kohl einen Zehn-Punkte-Plan zur Überwindung der Teilung Deutschlands vor. Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989.

  3. Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Von 1969 bis 1971 regiert Kohl mit einer christlich-liberalen Koalition. Nach den Landtagswahlen im Mai 1971, bei denen die CDU die absolute Mehrheit erreicht, kann Kohl eine CDU-Alleinregierung bilden.

  4. In dieser Spannung zwischen normativer Abgrenzung und pragmatischer Kooperation bewegte sich die Deutschlandpolitik Helmut Kohls in den 1980er Jahren. Dabei wurden die Beziehungen zur DDR trotz der zwischen den beiden Supermächten herrschenden Eiszeit infolge der Stationierung von Mittelstreckenwaffen in der Bundesrepublik und anderen ...

  5. Als Spitzen- und Kanzlerkandidat der Union erzielte Kohl bei der Bundestagswahl von 1976 bei hoher Wahlbeteiligung (90,7%) mit 48,6% ein Traumergebnis – das zweitbeste in der gesamten Geschichte der Union nach der „Adenauer-Wahl“ von 1957.

  6. Der Deutsche Bundestag wählt Helmut Kohl mit 256 Ja-Stimmen gegen 235 Nein-Stimmen bei 4 Enthaltungen zum 6. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik löst damit ein konstruktives Misstrauensvotum einen Regierungs- und Kanzlerwechsel aus.

  7. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › helmut-kohlHelmut Kohl - Bundeskanzler

    Nach 16 Jahren geht die Kanzlerschaft Helmut Kohls zu Ende. Er ist damit der Bundeskanzler mit der längsten Amtszeit. Etwas mehr als drei Jahre später, am 1. Januar 2002, wird der Euro als Bargeld eingeführt.