Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Nov. 2014 · Karl Rahner (* 1904 in Freiburg, † 1984 in Innsbruck) bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliographische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem II. Vatikanischen Konzil eine weitgehende Umorientierung des katholischen Denkens in der zweiten Hälfte ...

  2. title = {Karl Rahner – Grundlegende Aspekte und Dimensionen einer großen Theologie : Einführung, Darstellung, Weiterführung ; Teil 2: Glaubensverantwortung im Heute: die transzendentale Methode}, year = 2018, note = {Die Theologie Karl Rahners ist nach wie vor prägend für den theologischen Diskurs der Gegenwart. In der vorliegenden ...

  3. Karl Rahner Über Gottesbeweise aus: Grundkurs des Glaubens, 76Œ79 Wir haben von dem absolut seienden, heiligen Geheimnis, das wir mit dem uns vertrauten Namen Gottesbeweise sind nur Ausdrücke der Gotteser-—Gottfi nennen können, und von der Transzendenz fahrung. auf dieses heilige Geheimnis in einem gesprochen.

  4. 10. Feb. 2023 · Karl Rahner und Luise Rinser haben sich 1962 kennengelernt und lieben gelernt. Und wenn man dann sieht, wie Rahner Ende der 1960er-Jahre schreibt, wie sehr für ihn ganz klar ist, dass man Gott ...

  5. Karl Rahner hat die neuzeitliche Wende zum Subjekt theologisch nachvollzogen, und er hat gleichzeitig um das bleibende Geheimnis Gottes gerungen. Beides zusammen macht die Aktualität seines Denkens aus. Theologie darf auch heute weder die Anstrengung des Begriffs scheuen noch auf wache Zeitgenossenschaft verzichten. Von Magnus Striet.

  6. Transzendentale Erfahrung. Transzendentale Erfahrung ist ein von Karl Rahner in die Theologie eingeführter Begriff, der die Grundlage jedweder Metaphysik und rationalen Rede über Gott darstellen soll. Der Ausdruck knüpft an Immanuel Kants Begriff transzendentaler Möglichkeitsbedingungen an – bei Kant vor allem für Erfahrungsurteile, bei ...

  7. Geburtstag: Theologie aus Gotteserfahrung. Theologie aus Gotteserfahrung Karl Rahner zum 120. Geburtstag. Karl Rahner macht es seinen Leserinnen und Lesern nicht leicht. Wer sich aber auf sein Denken einlässt, der wird reich beschenkt. Es gibt wohl kaum einen Theologen des 20.