Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Apr. 2014 · Die Mehrheit der Bundesbürger hielt den Rücktritt Willy Brandts vom Amt des Bundeskanzlers im Mai 1974 jedenfalls für unnötig. Und Willy Brandt? Wenige Wochen, nachdem der erste Schock verflogen war, präsentierte er sich gelöst, wie lange nicht und verfasste einen von vielen Erinnerungsbänden.

  2. 24. Apr. 2024 · Beide sind Spione der DDR-Staatssicherheit. „Die Nachricht war ein Hammer“, schreibt Brandt in seinen „Erinnerungen“. Am 6. Mai 1974 tritt der Sozialdemokrat vom Amt des Bundeskanzlers zurück. Auch 50 Jahre später gilt die sogenannte Guillaume-Affäre als einer der spektakulärsten Spionagefälle der Bundesrepublik.

  3. 24. März 2021 · Rücktritt des Kanzlers. Ein Rücktritt des Bundeskanzlers ist zwar im Grundgesetz nicht ausdrücklich geregelt – aber als Selbstverständlichkeit zulässig. Würde Angela Merkel freiwillig (oder politisch erzwungen) zurücktreten, würde Artikel 63 des Grundgesetzes greifen. Dieser regelt die Wahl des Kanzlers.

  4. 24. Apr. 2024 · Brandt blieb trotz des Rücktritts als Bundeskanzler SPD-Chef. Das Regierungsamt übernahm Helmut Schmidt. Genscher wurde Außenminister. Günter und Christel Guillaume wurden 1975 zu langjährigen Haftstrafen verurteilt, aber 1981 im Austausch gegen Bundesbürger in die DDR entlassen. Stasi-Minister Erich Mielke empfing sie wie Helden: "Euer Auftrag, für die Sache des Sozialismus und des ...

  5. Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung: Kristina Meyer: Die Guillaume-Affäre und der Rücktritt Willy Brandts im Frühjahr 1974, 3. April 2024; Stasi-Unterlagen-Archiv: Die Affäre Guillaume, 24. April 2019; Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung: Annette Weinke: Der Fall Guillaume und der Streit um das Staatsschutzrecht, 12. März 2024

  6. 25. Apr. 2024 · Eine Konferenz der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung am 25. und 26. April 2024. Vor 50 Jahren tritt Kanzler Willy Brandt im Zuge der Spionageaffäre um Günter Guillaume zurück. Inflation, Rezession und Energiekrise bestimmen die Schlagzeilen. Von der Aufbruchstimmung nach den Wahlsiegen Willy ...

  7. Im Rahmen der Kooperation übernimmt die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung unter anderem den Betrieb und den Unterhalt der ständigen Ausstellung im Willy-Brandt-Forum Unkel. Als erster Schritt wird die Stelle zur Leitung der neuen Außenstelle der Stiftung in Unkel ausgeschrieben. Die künftige Leiterin oder der künftige Leiter soll ab Jahresbeginn 2022 den weiteren Ausbau des Ausstellungs ...