Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Feb. 2023 · Vor 80 Jahren endete die Schlacht um Stalingrad. Das Gedenken an die verheerenden, blutigen Kämpfe ist vielen heute in Russland wichtiger denn je. Das "Nie wieder" hat durch Russlands Angriff auf ...

  2. Die Deutsche Kriegsgräberstätte Rossoschka liegt 37 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Wolgograd am Fluss Rossoschka. Sie ist Ruhe- und Erinnerungsstätte für die in der Schlacht von Stalingrad gefallenen, die nicht mehr zu bergenden sowie die vermissten deutschen Soldaten. Sie ist Sammelfriedhof für die Gefallenen im Gebiet von ...

  3. Stalingrad. Auf etwa 40 Kilometern Länge und einer Tiefe von zehn Kilometern erstreckt sich die Millionenstadt Wolgograd am westlichen Ufer des Flusses, südlich des Wolgaknies, wo der Strom seinen Lauf Richtung Südosten, dem Kaspischen Meer zu, ändert. Hier am Hochufer liegt jene Stadt, die unter dem Namen Stalingrad blutige Geschichte schrieb.

  4. 12. Feb. 2020 · Wo liegt Sankt Petersburg? Sankt Petersburg ist eine Stadt in Sankt Petersburg, Russland. Es befindet sich 59.94 Breite und 30.31 Länge und es befindet sich auf Höhe 11 Meter über dem Meeresspiegel.

  5. 17. Feb. 2018 · Moskau 1941, Stalingrad 1943, Berlin 1945: Vielleicht, hoffentlich, sind diese Namen Synonyme für das Ende jener langen Epoche der europäischen Kriege.

  6. Sankt Petersburg liegt im Nordwesten des Landes an der Mündung der Newa in die Newabucht am Ostende des Finnischen Meerbusens der Ostsee. Die Stadt wurde 1703 von Zar Peter dem Großen auf Sumpfgelände nahe dem Meer gegründet, um den Anspruch Russlands auf Zugang zur Ostsee durchzusetzen. 1712 wurde sie die Hauptstadt Russlands. 1918 verlegten die Bolschewiki ihre Regierung nach Moskau.

  7. Stalingrad heißt heute nicht mehr Stalingrad, denn den Namen hatte die Stadt vom russischen Diktator Josef Stalin, Hitlers erbittertsten Gegenspieler. Heute heißt die Stadt Wolgograd, benannt nach dem Fluss Wolga, an dem sie liegt. Erste deutliche Niederlage der Deutschen. In Stalingrad kam es zur ersten eindeutigen Niederlage der deutschen ...