Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Stilvoller Schmuck

      Einzigartige Colliers & Ringe aus

      Sterlingsilber, Gold, Glas und Co.

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paula Modersohn-Becker (* 8 February 1876 in Dresden; † 20 November 1907 in Worpswede) was one of the mort important representatives of early Expressionism. She first went to Worpswede in 1887 to study painting under Fritz Mackensen and settled there for good a year later. After an unsuccessful solo exhibition at Bremen’s Kunsthalle in 1899, she worked in seclusion and her art received ...

  2. Der Paula Modersohn-Becker Kunstpreis 2020, der planmäßig am 14. November 2020 hätte verliehen und eröffnet werden sollen, ist bislang nur online über den Museums- BLOG in der Rubrik PMB Prime unter www.worpswede-museen.blog und auf YouTube zu. sehen.

  3. Paula Modersohn-Becker Briefe und Tagebuchblätter. Reprint der 1917 bei Leuwer in Bremen verlegten 1. Auflage. Im alten Satz wortgetreu herausgeben vom Museum am Modersohn-Haus Worpswede. „Wir haben alle neben ihr gelebt, ohne zu ahnen daß sie auserwählt sein würde.“ Ottilie Reylaender

  4. 1876. am 8. Februar wird Minna Hermine Paula Becker in Dresden geboren. 1888. Übersiedlung der Familie nach Bremen. 1892. Englandaufenthalt bei Verwandten, erster Zeichenunterricht an den St. John’s Wood Art Schools London. 1893–95. Lehrerinnenseminar in Bremen, daneben Zeichenunterricht bei dem Maler Bernhard Wiegandt.

  5. Sonderausstellung 2022 – zum 50. Todestag von Paul Ernst Wilke; Sonderausstellung 2021 – Paula in Worpswede – ein Frauenleben um 1900; Sonderausstellung 2020 – Lisel Oppel; Sonderausstellung 2019 – Back to the Roots; Paula Modersohn-Becker. Biografie – Paula Modersohn-Becker; Die Gründer der Künstlerkolonie. Hans am Ende; Fritz ...

  6. 31. März 2014 · Paula Modersohn-Becker gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen des frühen Expressionismus. Begonnen hat alles im Künstlerdorf Worpswede. Die Kunstsammlung Böttcherstraße in Bremen zeigt ...

  7. Die Würdigung von Paula Modersohn-Becker in Worpswede ist eine Kooperation des Landesfrauenrates Niedersachsen e.V. mit der Gleichstellungsbeauftragten und der Kulturbeauftragten der Gemeinde Worpswede, dem Verein zur Kunst und Kulturförderung Worpswede e.V. und dem Museum am Modersohn-Haus. Der frauenORT wurde am 26. März 2021 eröffnet.