Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Friedrich von Weizsäcker deutscher Physiker und Philosoph (1912 - 2007) Freiheit ist ein Gut, daß durch Gebrauchen wächst, durch Nichtgebrauch dahinschwindet. * * * * Die Kirche hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt. * * * * Was man weiß, kann man korrigieren.

  2. Carl Friedrich von Weizsäcker (1993) Carl Friedrich von Weizsäcker (1912-2007) [Bearbeiten]. deutscher Physiker und Philosoph. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Die alte Ethik der Nächstenliebe reicht aus, wenn wir sie auf die Realitäten der neuen technischen Welt anwenden; und wenn wir sie hier nicht anwenden, so ist es uns mit ihr nicht Ernst.

  3. Berühmtes Zitat durch: “Weizsäcker, Carl Friedrich von”: Das demokratische System, zu dem unser Staat sich bekennt, beruht auf der Überzeugung, daß man den Menschen die Wahrheit sagen kann. Carl Friedrich von Weizsäcker (*1912), dt.

  4. Carl Friedrich von Weizsäcker Der Politik ist eine bestimmte Form der Lüge fast zwangsläufig zugeordnet: das Ausgeben des für eine Partei Nützlichen als das Gerechte. Das demokratische System, zu dem unser Staat sich bekennt, beruht auf der Überzeugung, daß man den Menschen die Wahrheit sagen kann.

  5. Auf unserer Übersichtsseite finden Sie 5 Zitat(e) von Weizsäcker, Carl Friedrich Von. Jetzt stöbern und das passende Zitat finden!

  6. 28. Apr. 2007 · Weitere 79 Zitate von Carl Friedrich von Weizsäcker. "In Raum und Zeit sein" heißt für ein Objekt, daß es sich bewegen kann. Also gibt es allgemeine Gesetze, welche die mögliche Bewegung aller Objekte beherrschen. Aller Fortschritt ist Weiterschreiten auf der Basis einer Tradition, alle Tradition ist bewahrter Fortschritt der Vergangenheit.

  7. 28. Apr. 2007 · Carl Friedrich von Weizsäcker | Physiker, Philosoph, Leiter des Max-Planck-Institutes, gilt als der letzte deutsche Universalgelehrte, der sich als Zeit-Diagnostiker, Mahner und Vordenker der "Weltinnenpolitik" durch Jahrzehnte höchste Autorität erwarb (Deutschland, 1912 - 2007).