Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    thomas mann preußen
    Stattdessen suchen nach thomas mann preussen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Mann war der zweite Sohn des Kaufmanns und Lübecker Senators Thomas Johann Heinrich Mann. Er wurde am 11. Juni 1875 in der Marienkirche zu Lübeck evangelisch getauft. Seine in Brasilien geborene Mutter Julia (geborene da Silva-Bruhns) war mütterlicherseits indigener und portugiesischer Herkunft.

  2. Thomas Mann (1875–1955) war der bedeutendste Epiker deutscher Sprache des 20. Jahrhunderts. Sein Gesamtwerk umfasst 12 Romane, über 30 Erzählungen, zwei Bühnenstücke, rund 30 Essays sowie ein knappes Dutzend autobiografische Schriften. Für den Roman »Buddenbrooks. Verfall einer Familie« wurde der Schriftsteller 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

  3. Zum Zollverein gehörten Preußen, Kurhessen, Bayern, Württemberg, Sachsen und die thüringischen Einzelstaaten, die später noch durch Luxemburg, Braunschweig, Lippe, Hannover und Oldenburg ergänzt wurden. Der Zollverein sorgte daher für eine enge Verflechtung vieler Regionen, was die Bereitschaft zu Investitionen erhöhte und somit für den bürgerlich-kaufmännischen Bereich von enormer ...

  4. 16. Mai 2021 · Was macht eigentlich Thomas Bäumer? Richtig, dieser dynamisch-smart auftretende Unternehmer, 57 Jahre alt, lange Jahre Chef des münsterischen Personaldienstleisters „Tuja“, Hauptsponsor und Aufsichtsrats-Boss von Preußen Münster. Kein Mann der ganz großen Worte, aber schon einer, der dafür sorgt, dass man bemerkt, wenn er im Raum ist ...

  5. Ob Hausmann die Verleger S. Fischer, Peter Suhrkamp, die Nobelpreisträger Thomas Mann und Otto Hahn, Theaterlegenden wie Max Reinhardt und Arthur Kutscher, die Schriftsteller Joachim Ringelnatz, Knut Hamsun, den Philosoph Karl Barth oder zeitgeschichtliche Größen wie Prinz Louis Ferdinand von Preußen und andere trifft; immer entführt uns Hausmann auf eine einzigartige und unverwechselbare ...

    • Audio-CD
  6. 1. März 2014 · As one of the most widely-respected German writers of the twentieth century, Thomas Mann (1875–1955) was a key figure in supporting and communicating the idea of a free and democratic Germany during a period of enormous international tension and conflict. While a professor of literature at Princeton (1938–41) and a resident of Los Angeles (1941–52), he became a highly active participant ...

  7. 21. Mai 2001 · Ein Mann für Preußen. Eine spontane Kontaktaufnahme zu Günther Aleith, "Assessor jur., Doctus theol. Von Thomas Loy. 22.05.2001, 00:00 Uhr . Eine spontane Kontaktaufnahme zu Günther Aleith ...