Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spanische koloniale Revival-Architektur. Der Spanish Colonial Revival Style ist eine architektonische Stilbewegung, die im frühen 20. Jahrhundert auf der spanischen Kolonialarchitektur der spanischen Kolonialisierung Amerikas basiert. Die Panama-California-Ausstellung von 1915 in San Diego, die das Werk des Architekten Bertram Goodhue ...

  2. Postkolonialismus ( englisch post-colonialism; auch postkoloniale Theorie ( post-colonial theory) oder postkoloniale Studien ( post-colonial studies )) ist eine geistige und politische Strömung, die sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts in Auseinandersetzung mit der Geschichte des europäischen Kolonialismus und Imperialismus entwickelte.

  3. Die kubanischen Unabhängigkeitskriege im ausgehenden 19. Jahrhundert brachten schließlich das Ende der Kolonie. Auf diesem Foto ist die Kommission zu sehen, die sich um die Evakuierung der knapp 160.000 spanischen Soldaten kümmern sollte. (© picture-alliance / Heritage-Images)

  4. Entdecke Postkarte New Mexico Albuquerque mexikanisches Haus alte koloniale spanische Vintage Leinen in großer Auswahl Vergleichen Angebote und Preise Online kaufen bei eBay Kostenlose Lieferung für viele Artikel!

  5. 14. Juni 2016 · Jahrhundert und nur in Bezug auf die karibischen Zuckeranbaugebiete Verwendung. Josep Fradera, Spanien-Ursprung des modernen Kolonialismus, in: Robert Aldrich (Hrsg.), Ein Platz an der Sonne. Die ...

  6. Die ersten Weißen kamen ab 1540 in die Region – spanische Glücksritter und Missionare: Besonders in New Mexico ist das spanisch-mexikanische Flair noch heute zu spüren. Um 1820 drangen die ersten US-Amerikaner von Osten her in die Region vor. Pelzhändler überquerten auf der Suche nach Biberfellen die Rocky Mountains, 1821 erkundete der Händler William Becknell einen Pfad vom ...

  7. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1706 zurück, als sie als spanischer Kolonialvorposten gegründet wurde. Ihr ursprünglicher Name war "La Villa de Albuquerque", was "Die Stadt der Eiche" bedeutet. Das Wachstum von Albuquerque war hauptsächlich auf seine Lage am Zusammenfluss des Rio Grande und des Rio Chama zurückzuführen.