Yahoo Suche Web Suche

  1. Datenschutz für Vereine: Die wichtigsten Gesetze und Zulässigkeitsgründe Jetzt sichern. Gratis E-Book & Muster: Datenschutz 2023 für Vereine. Jetzt sichern

    • Mustersatzung

      Musterformulierungen

      für Ihre Vereinssatzung.

    • Versicherungen

      Ihren Verein perfekt absichern.

      Was ist ein guter Haftpflichtschutz

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Dez. 2021 · Datenschutz im Pixi-Format. Am 3. Dezember hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit ( BfDI) zwei Kinderbücher zum Thema Datenschutz veröffentlicht . Beide Bücher wurden vom Carlsen-Verlag exklusiv für den BfDI produziert und erklären auf leicht verständliche Weise was Privatsphäre bedeutet und was schon ...

  2. 20. März 2024 · Pressemitteilung 3/2024. BfDI stellt 32. Tätigkeitsbericht vor. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit ( BfDI ), Professor Ulrich Kelber, hat am Mittwoch der Präsidentin des Deutschen Bundestages seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023 übergeben. Quelle: Deutscher Bundestag - Janine Schmitz - photothek.

  3. Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit wird vom Abgeordnetenhaus von Berlin für fünf Jahre gewählt und von der Präsidentin bzw. vom Präsidenten des Abgeordnetenhauses ernannt. Sie ist in der Ausübung ihres Amtes unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Eine Wiederwahl ist zulässig.

  4. Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Anschrift: Alt-Moabit 59-61 10555 Berlin. Eingang: Alt-Moabit 60. Telefon: +49 30 13889-0. Fax: +49 30 2155050. E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de. PGP-Schlüssel zum Versand verschlüsselter E-Mails.

  5. Art. 21 Abs. 1 Datenschutz-Grundverordnung ( DSGVO) gewährt Ihnen das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, ausnahmsweise auch gegen eine an sich rechtmäßige Datenverarbeitung Widerspruch einzulegen. Einer an sich rechtmäßigen Datenverarbeitung zur Direktwerbung können Sie nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO sogar ...

  6. Wenn Sie Ihr Recht auf Informationszugang nach dem IFG oder auf Zugang zu Umweltinformationen nach dem UIG als verletzt ansehen, können Sie sich jederzeit an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden. Der BfDI berät und unterstützt Sie im Rahmen seiner Zuständigkeiten als Ombudsstelle.

  7. 16. Mai 2024 · Drei Großbaustellen für die neue Bundesbeauftragte. Nach der Hängepartie um Ulrich Kelber hat die Ampel-Koalition heute eine neue Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit gewählt. Auf Louisa Specht-Riemenschneider warten zahlreiche Herausforderungen, von der Gesundheitsdigitalisierung bis zur staatlichen Überwachung.