Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Roman als Biografie - oder umgekehrt. Reiner Stachs monumentale Beschreibung der letzten Lebensjahre Kafkas balanciert zwischen Vie Romancée und Literaturwissenschaft – und hält den Leser gekonnt bei der Stange. Der «Mythos Kafka» entstand lange vor allen germanistischen Bemühungen. Bereits 1921, also noch zu Lebzeiten Franz Kafkas ...

  2. Onset of illness. The onset of illness in mid-August 1917 marked an abrupt turning-point in Kafka’s life. A pulmonary haemorrhage in the middle of the night in a cold apartment rented since the spring by Kafka in the Schönborn Palace in the Lesser Town (now the U.S. Embassy) heralded the tuberculosis that he was to battle for almost seven ...

  3. Early childhood - Franz Kafka. During the first six years of his life, Franz Kafka’s family moved five times. He had no opportunity to settle down in the microcosm of a neighbourhood. He was born the first of six children on 3 July 1883 in house No. I/27 on the corner of Kaprova and Maiselova Streets in the very centre of Prague’s Old Town ...

  4. Franz Kafka lebte, wie die Erinnerungen seiner Schulkameraden zu berichten wissen, länger als die übrigen Burschen seines Alters im Zustand von Unschuld und Desinteresse an Dingen, die das andere Geschlecht betrafen. Sein erwachendes Interesse an Frau und Weiblichkeit belegen einige Stellen in seinen Tagebüchern.

  5. 29. Feb. 2024 · Im Kulturwerk der Staatsbibliothek blättert der Kafka-Kenner Hans-Gerd Koch sein Buch „Kafkas Familie“ zu einer Ausstellung auf. Cornelia Geißler. 29.02.2024 aktualisiert am 27.03.2024 - 01: ...

  6. kafkamuseum.cz › de › franz-kafkaPrag - Franz Kafka

    Von Franz Kafka kann man nicht behaupten, er sei ein leidenschaftlicher Leser gewesen, wie sich das eigentlich für einen Literaturprofi gehört. Er war eher ein höchst wählerischer Leser und lebte in ganz persönlichem Kontakt mit der Welt der Bücher. Seine eigene Bibliothek war nicht sonderlich umfangreich, in ihrer erhaltenen Gestalt umfasst sie knapp 300 Bände. Allerdings sind die ...

  7. Franz Kafka – Leben & Schaffen Spezialgebiet Inhalt Leben Herkunft Kindheit, Jugend, Ausbildung Berufsleben Generationskonflikt, Vater-Sohn-Beziehung Freundschaften Beziehungen Krankheit und Tod Zur Frage der Nationalität Schaffen Literarischer Einfluss Rezeption Kreativphasen „Der Prozess“ „Das Schloss“ „Der Verschollene/Amerika" „Die Verwandlung“ „In der Strafkolonie ...