Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Käthe Kollwitz, Brief an ihren Sohn Hans, 29. Januar 1915 Januar 1915 Die Ausstellung deckt einen Schaffenszeitraum von etwa 40 Jahren ab und zeigt die intensive Beschäftigung der Künstlerin mit diesen so persönlichen wie bewegenden Themen.

  2. 25. März 2020 · Käthe Kollwitz (1867 - 1945) war vieles: begabte Künstlerin, glühende Pazifistin, moderne Frau. Ihre Meisterwerke gegen soziales Elend und Krieg sind auch 75 Jahre nach ihrem Tod noch aktuell.

  3. 18. Apr. 2020 · Juni 1891 heiratet Käthe Schmidt Karl Kollwitz und heißt fortan Käthe Kollwitz. Sie geht nach Berlin. Ein Jahr später kommt Sohn Hans auf die Welt, 1896 folgt Peter. Sie geht nach Berlin.

  4. Aus der Ehe gehen zwei Söhne hervor. 1895. Teilnahme an der "Freien Kunstausstellung" in Berlin mit drei Werken. 1895-1898. Inspiriert von Gerhart Hauptmanns Drama "Die Weber" schafft Käthe Kollwitz den Zyklus "Ein Weberaufstand". 1898. Aufnahme in die ...

  5. 3. Juni 2017 · Zwei Söhne hatten Käthe und Karl Kollwitz. Hans wurde 1892 ge-boren, Peter 1896. Peter Kollwitz fiel 1914 in Flandern – mit 18. Hans wurde 1892 ge-boren, Peter 1896. Peter Kollwitz fiel 1914 ...

  6. 7. Juli 2017 · Pazifistin, Klassenkämpferin und eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Am 8. Juli wäre Käthe Kollwitz 150 Jahre alt geworden. Ein Rückblick auf Leben und Werk.

  7. 8. Okt. 2019 · Im Herbst 1908 begann Käthe Kollwitz in Ton zu modellieren: Erste Porträts von Familienmitgliedern wie dem Großvater Julius Rupp, ihre Söhne Hans und Peter entstanden. Gleichzeitig arbeitete Käthe Kollwitz für die Satirezeitschrift „Simplicissimus“ (bis 1911).