Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

    Lebenslauf erstellen - 0,99 € - View more items
  3. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier zur zur Biografie. 28.08.1749 Johann Wolfgang Goethe wird in Frankfurt am Main geboren. 1765-1768 Goethe studiert Jurisprudenz in Leipzig. 1770-1771 Goethe führt sein Studium in Straßburg fort. Bekanntschaft mit Herder, Lenz und Friederike Brion, in die er sich verliebt hat. Es entstehen die Sesenheimer Lieder und das Heideröslein.

  2. Johann Wolfgang von Goethe starb im Jahr 1832. Er wurde also 82 Jahre alt, das war ein sehr hohes Alter für die damalige Zeit. Manchmal nennt man die Jahre, in denen er gelebt und geschrieben hat, sogar die Goethezeit. Aus Sicht der Literatur war es die Zeit des „Sturm und Drang“ und der Klassik. Manches von Goethe passt auch gut zur ...

  3. Geburtstag zusammen mit seinen beiden Enkelkindern in Ilmenau und schloss sein vorletztes Werk, seine Autobiografie „Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit“ ab (siehe PDF "Johann Wolfgang von Goethe - Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit"). Kurz vor seinem Tod am 22. März 1832 vollendete er den heute zur Weltliteratur zählenden ...

  4. Johann Wolfgang von Goethe (Video) In diesem Video wird erklärt, wer Johann Wolfgang von Goethe war und warum er so berühmt ist. Du erfährst, welche Werke Goethe geschrieben hat und welche Bedeutung er für die deutsche Literaturgeschichte hat. Tauche ein in das Leben und Schaffen dieses bedeutenden Dichters!

  5. Goethe ging nur kurz zur Schule, ehe der Vater und mehrere Hauslehrer seine schulische Ausbildung übernahmen. Der Vater, ein Anhänger der Lutheraner, legte bei der schulischen Bildung seines Sohnes besonders Wert auf religiöse Themen. Johann Caspar Goethe misstraute dem unterentwickelten Schulsystem Frankfurts. Seine eigenen Vorstellungen von Bildung und Erziehung waren sehr eigen. Goethe ...

  6. Johann Wolfgang von Goethe kehrt 1788 zurück nach Weimar, jedoch soll sein künstlerisches Schaffen zukünftig eine größere Rolle in seinem Leben einnehmen. Goethe lässt sich vom Großteil seiner politischen Ämter entlassen. Als Minister ohne Portefeuille übernimmt er von nun an vor allem Aufgaben im kulturellen und wissenschaftlichen ...

  7. 28.08.1749. Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main geboren. 07.12.1750. Goethes Schwester Cornelia wird ebenfalls in Frankfurt am Main geboren. Kindheit und. frühe Jahre. Goethe erhält fast ausschließlich von seinem Vater Privatunterricht. Die Familie pflegt den Umgang mit Frankfurter Künstlern; Theater und Puppenspiel ...