Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weitere Namen: Catharanthe, Madagaskar-Immergrün. Herkunft: Das Madagaskar-Immergrün ist eine Pflanzenart der Tropen. Giftig: Diese Pflanze enthält toxische Substanzen. Blütezeit: Das Madagaskar-Immergrün kann von März bis Oktober blühen. Bildnachweise / Pictures by: 1st photo by Carl Lewis - Catharanthus roseus - CC BY 2.0

  2. Die beste Reisezeit für Madagaskar liegt zwischen April und Oktober, wobei im Juli die Hauptsaison startet. Von November bis März herrscht Regenzeit und vor allem im Jänner und Februar wird die Ostküste häufig von Tropenstürmen heimgesucht. Luft- und Wassertemperatur liegen im tropischen Klima Madagaskars das ganze Jahr über um die 30 °C.

  3. MEZ+2h. Madagaskar ist ein Inselstaat im indischen Ozean und zählt zu Ostafrika. Es ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner außergewöhnlichen Natur, schönen Küstenlinien mit unberührten Stränden und reichen kulturellen Schätzen begeistert.

  4. Verbreitung: Madagaskar, Komoren ursprüngliche Herkunft: Madagaskar Schlaf-Wach-Rhythmus: nachtaktiv Lebensraum: dichte Wälder natürliche Feinde: Greifvögel, Schlangen, Fossa Geschlechtsreife: ca. ab dem vierten Lebensjahr Paarungszeit: Mai Tragzeit: 120 - 170 Tage Wurfgröße: 1 - 3 Jungtiere Sozialverhalten: Einzelgänger

  5. Die Fossa oder Crytoprocta ferox beschreibt ein Raubtier innerhalb der Katzenartigen, das ausschließlich auf Madagaskar vorkommt. Dort besiedelt die auch als Frettkatze bekannte Fossa dichte Regenwälder, trockene bewaldete Gebiete sowie Savannen. Auf Madagaskar gilt die Fossa als das größte Raubtier. Sie ist sowohl mit den Schleichkatzen ...

  6. Hier erfahrt ihr mehr über das Land, dass auch die rote Insel genannt wird und wieso Madagaskar eine einzigartige Tierwelt hat!

  7. 25. Okt. 2023 · Das Land Madagaskar - kurz zusammengefasst! In Madagaskar gibt es seit Jahren eine strenge Dürre, es hat seit mehreren Jahren viel zu wenig geregnet. Die Folge: Menschen müssen hungern. Mehr ...