Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juni 2023 · Welche Sorten von Nordmanntannen gibt es? Es gibt unterschiedliche Sorten von Nordmanntannen, wie Ambrolauri, Apsheronsk, Arkhyz, Artvin Yalya, Borshomi und Krasnaja. Diese Sorten unterscheiden sich in Wuchsform, Nadeln, Frosthärte und Eignung für verschiedene Standorte.

  2. 4. März 2022 · Die Sorten der Nordmanntanne unterscheiden sich in der Regel durch das Aussehen der Nadeln. Zudem gibt es verschiedene Wuchsformen und Arten der Kultivierung. Bekannte Sorten der Nordmanntannen sind zum Beispiel „Ambrolauri“, „Borshomi“, „Besumi“ sowie „Apsheronsk“, „Arkhyz“ und „Krasnaja“.

  3. Die Nordmann-Tanne (Abies nordmanniana), standardsprachlich Nordmanntanne, auch Nordmanns Tanne und Kaukasus-Tanne genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Tannen (Abies) in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Die Nordmanntanne ist heute die meistgenutzte Baumart als Weihnachtsbaum

  4. 19. Dez. 2021 · Bekannte Sorten sind unter anderem ‘Ambrolauri’, ‘Borshomi’, ‘Besumi’ sowie ‘Apsheronsk’, ‘Arkhyz’ und ‘Krasnaja’. Eine Besonderheit ist die Sorte ‘Golden Spreader’, die auffällig gelbgrüne Nadeln hat und sich mit einer Wuchshöhe von lediglich 1,5 Metern bestens für die Pflanzung im Garten eignet.

  5. Name. Der botanische Name der Pflanze lautet Abies nordmanniana. Die Nordmanntanne wird auf Deutsch auch Nordmanntanne genannt. Baumfamilie. Die Nordmanntanne ist ein Nadelbaum und gehöhrt zur Familie der Pinaceae (Kieferngewächse). Höhe. Eine Nordmanntanne wird im Laufe des Lebens durchschnittlich 40 bis 60 Meter hoch. Fragen und Antworten.

  6. 1. Sept. 2023 · Nordmann-Tanne kaufen. Sortentabelle. Das Wichtigste auf einen Blick. nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz winterhart. Aus dem Kaukasus stammende Tannenart. Beliebter Nadelbaum für Garten, Parkanlagen und als Weihnachtsbaum. Kleinwüchsige Sorten erhältlich, auch für Stein- und Heidegärten oder als Kübelpflanze für den Balkon.

  7. Es gibt unterschiedliche Sorten von Nordmanntannen, wie Ambrolauri, Apsheronsk, Arkhyz, Artvin… Nordmanntanne im Garten: Wie viel Abstand sollte sie haben? Wie groß sollte der Pflanzabstand bei Nordmanntannen sein? Der empfohlene Pflanzabstand für Nordmanntannen beträgt mindestens 1,5 Meter… Nordmanntanne im Wohnzimmer: So bleibt sie nadelstabil.