Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2015 · Weizsäcker, Richard Karl Freiherr von Politiker (CDU), Bundespräsident, * 15.4.1920 Stuttgart, † 31.1.2015 Berlin, ⚰ Waldfriedhof Berlin-Dahlem, Ehrengrab.. (evang

  2. Viktor Weizsäcker, ab 1916 Freiherr von Weizsäcker (* 21. April 1886 in Stuttgart; † 8. Januar [1] [2] [3] 1957 in Heidelberg) war ein deutscher Mediziner. Er war Neurologe, befasste sich mit Themen der Sozialmedizin und gilt als ein Begründer der psychosomatischen Medizin und der modernen medizinischen Anthropologie.

  3. Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker (German: [kaʁl ˈfʁiːdʁɪç fɔn ˈvaɪtsɛkɐ] ⓘ; 28 June 1912 – 28 April 2007) was a German physicist and philosopher. He was the longest-living member of the team which performed nuclear research in Nazi Germany during the Second World War , under Werner Heisenberg 's leadership.

  4. Und dennoch wurde von Tag zu Tag klarer, was es heute für uns alle gemeinsam zu sagen gilt: Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Niemand wird um dieser Befreiung willen vergessen, welche schweren Leiden für viele Menschen mit dem 8. Mai ...

  5. Karl Hugo Weizsäcker, seit 1897 von Weizsäcker, seit 1916 Freiherr von Weizsäcker, (* 25. Februar 1853 in Stuttgart; † 2. Februar 1926 ebenda) war ein deutscher Politiker, der von 1906 bis 1918 als Ministerpräsident des Königreichs Württemberg wirkte.

  6. Bundespräsident Richard von Weizsäcker, 1984. "Das Ziel des Dialogs ist nicht Unterwerfung und Sieg, auch nicht Selbstbehauptung um jeden Preis, sondern gemeinsame Arbeit in der Methode und in der Sache ". - "Geschichte, Politik und Nation", Ansprache des Bundespräsidenten auf dem Weltkongress der Historiker in Stuttgart, 25.

  7. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart, verstorben 31. Januar 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. weitere Informationen.