Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Thomas Mann. Von Lars Witte. Thomas Mann wird am 6. Juni 1875 in Lübeck geboren. Er ist der Sohn sehr gegensätzlicher Eltern; sein Vater, Thomas Johann Heinrich Mann, ist einer der angesehensten Kaufleute der Stadt, ein Geschäftsmann mit Leib und Seele, während seine Mutter, Julia Mann, eher künstlerisch interessiert ist.

  2. 9. Juni 2020 · Thomas Mann beginnt das Schreiben der "Buddenbrooks" 1896. Das Familienepos enthält Salongespräche aus der Lübecker Zeit, sowie Kochrezepte und Lebensläufe aller Familienmitglieder.

  3. Letzte Lebensjahre und Tod. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges begannen auch die letzten zehn Lebensjahre von Thomas Mann. Er fertigte zunächst, nachdem man ihn sogar als Bundespräsidenten des neuen Deutschlands ins Gespräch gebracht hatte, die Schrift "Warum ich nicht nach Deutschland zurückkehre".

  4. Teil I: Thomas Manns Verstehen. In seinem berühmten, nicht abgeschickten Brief bzw. Briefentwurf vom Januar 1918 hat Heinrich Mann seinem Bruder Thomas, der im Ersten Weltkrieg für Deutschland Partei genommen hatte, vorgeworfen, Elend und Tod der Völker auf die Liebhabereien seines Geistes zuzuschneiden. Damit ist eine unangenehme Bestimmung ...

  5. Vor der geplanten Rückkehr nach Berlin (Ost) stirbt Heinrich Mann. 27. März: Heinrich Mann wird als Sohn des Speditionskaufmanns und späteren Senators Heinrich Mann und dessen Frau Julia (geb. Bruhns) in Lübeck geboren. Er verlässt vorzeitig das Gymnasium und ist für kurze Zeit Lehrling bei einem Buchhändler.

  6. 27. März 2024 · Jahrhunderts. Thomas Mann war Sohn des Kaufmanns und Lübecker Senators Thomas Johann Heinrich Mann und seiner Frau Julia (geborene da Silva-Bruhns). Zur Familie zählten zudem die Brüder Heinrich (ebenfalls ein bekannter Schriftsteller) und Victor („Vicco“) sowie die Schwestern Julia und Carla. Nach dem Tod des Vaters 1891 siedelte die ...

  7. Phasen von höchster Produktivität wechselten mit solchen des Entzugs und der Depression. Seit 1938 verbrachte auch Klaus Mann das Exil in den USA, wo er die Zeitschrift Decision herausgab und begann, ein englischsprachiger Autor zu werden. 1942 erschien seine zweite Autobiographie zuerst in englischer Sprache: The Turning Point.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei