Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Laut Urkunde war die Wiener Hofburg ab 1279 das Herrscherzentrum der Landesherren Österreichs, später dasjenige der deutschen Könige und römischen Kaiser und zuletzt bis 1918 der österreichischen Kaiser. Die ursprüngliche Bezeichnung der Hofburg im 13. Jahrhundert war „Neue Pfalz“ der Babenberger. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Hofburg immer wieder um-/ausgebaut und erweitert ...

  2. Sisi Museum, Spanische Hofreitschule, Kaiserappartements und Heldenplatz sind die Highlights der Hofburg, einer der größten Palastkomplexe der Welt.

  3. Die Burg Trausnitz ist eine Burg oberhalb der Altstadt der niederbayerischen Bezirkshauptstadt Landshut, in der Gemarkung Berg ob Landshut. Die Burg wurde zusammen mit der ehemaligen Gemeinde Berg ob Landshut 1928 nach Landshut eingemeindet. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7438-0330 im Bayernatlas als „Untertägige ...

  4. Seit dem 13. Jahrhundert wird in der Hofburg regiert. Von hier lenkten die Habsburger ein Weltreich. Von Feinden niemals erobert, wechselte das Machtzentrum innerhalb der Burg mehrmals: von der Alten Burg zum Schweizerhof bis zum Leopoldinischen Trakt, in dem auch heute noch der österreichische Bundespräsident residiert.

  5. Die Spanische Hofreitschule ist eine im Michaelertrakt der Hofburg in Wien ansässige Reitinstitution, die ursprünglich der reiterlichen Ausbildung der kaiserlichen Familie diente. Sie ist einer der wichtigsten Orte zur Erhaltung der klassischen Reitkunst, wobei ausschließlich Lipizzaner ausgebildet werden.

  6. Hofkirche (Innsbruck) Die römisch-katholische Hofkirche liegt im Zentrum von Innsbruck, am Rand der Altstadt. Sie wird auch Franziskanerkirche oder Schwarzmander-Kirche ( Schwarzmander = schwarze Männer) genannt. Sie wurde in den Jahren 1553 bis 1563 als Aufstellungsort für das Grabmal Kaiser Maximilians I. erbaut.

  7. Heldenplatz, 1010, Wien, Österreich. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Wiener Hofburg. Erfahren Sie mehr über das prächtige Kaiserresidenz, das Sisi Museum und die reiche Geschichte, die in den Mauern dieses beeindruckenden Bauwerks verborgen ist. Lesen Sie weiter, um mehr über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und ...