Yahoo Suche Web Suche

  1. Unsere günstigsten Preise für Jugendzimmer Jungen und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Programm "Junges Wohnen" ist ein Sonderprogramm im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus. Es zielt speziell auf die Unterstützung junger Menschen. Der Bund gibt den für die Förderung zuständigen Ländern Finanzhilfen. Ziel ist die Förderung von Wohnheimplätzen für Studierende und Auszubildende. Im Programmjahr 2023 gibt es Bundesmittel in ...

  2. Das Betreute Wohnen für junge Erwachsene richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren aus Frankfurt, die wohnungslos oder von baldiger Wohnungslosigkeit bedroht sind. Innerhalb der Betreuung werden die jungen Menschen dabei unterstützt, Schwierigkeiten zu bewältigen, die zu dieser ungesicherten Lebenssituation geführt haben.

  3. Markus Schlinkert. Harpener Feld 14. 44805 Bochum. Tel.: +49 151 15019 564. Fax: +49 234 95541-99. E-Mail: markus.schlinkert (at)via-ruhr.de. ViA Ruhr bietet Betreutes Wohnen für Jugendliche im Alter von 16 - bis 21 Jahren in Bochum mit individueller Betreuung zur Verselbstständigung.

  4. 17. März 2023 · Vor dem Hintergrund gestiegener Baukosten und der Notwendigkeit, für junge Menschen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, wird das Förderangebot so nachhaltig gestärkt. „Rheinland-Pfalz verfügt über leistungsfähige und wettbewerbsfähige Hochschulen, die für innovative Forschung und wegweisende Lehre stehen.

  5. 18. Apr. 2023 · 500 Millionen Euro in 2023 für die Schaffung von Wohnheimplätzen für Studierende und Auszubildende – dazu weitere zwei Milliarden Euro für den sozialen Wohnungsbau In den letzten Jahren wurde es für junge Menschen zunehmend schwerer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Deshalb wurde das Förderprogramm „Junges Wohnen“ gestartet, mit dem die Länder mit 500 Millionen Euro

  6. Notschlafstellen für junge Wohnungslose Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren (NSST) 14.02.2017. Seit mehr als 10 Jahren weisen verschiedene Akteure, insbesondere der „Arbeitskreis Wohnraum für junge Menschen“, auf unterschiedlichen Ebenen auf nicht abgedeckte Bedarfe wohnungsloser jungen Menschen hin und fordern, dass in Hamburg Notschlafstellen (NSST) für diese Zielgruppe ...

  7. Konzeption Ambulant betreutes Wohnen für junge Menschen im LEB Seite 1 1. Ausgangslage Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Die Persönlichkeitsentwicklung und die Verselbständigung junger Menschen verlaufen individuell