Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Tübingen reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Apr. 2024 · Herzlich willkommen an der Universität Tübingen! Um Ihnen den Start in das Studium zu erleichtern, finden Sie auf dieser Seite wichtige Informationen zum Studienbeginn. Die regulären Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024 beginnen ab Montag, 15. April 2024. Rund um den Vorlesungsbeginn bietet die Universität Tübingen ein umfang ...

  2. Tübingen entdecken. Die schwäbische Universitätsstadt verbindet das Flair eines liebevoll restaurierten mittelalterlichen Stadtkerns mit der bunten Betriebsamkeit und dem Lebensgefühl einer jungen Studentenstadt. Übrigens: In einem kleinen Wäldchen namens Elysium mitten im Stadtgebiet befindet sich der geografische Mittelpunkt Baden ...

  3. Online-Bürgerdienste. Behördengänge über das Internet zu erledigen – das ist bequem, spart Zeit und den Gang zum Bürgerbüro oder zum Briefkasten. Die unten aufgeführten Angelegenheiten können Sie online abwickeln. Übrigens: Für andere Anliegen, die einen persönlichen Besuch erfordern, können Sie bei folgenden städtischen ...

  4. Von A wie Ausweis bis Z wie Zweitwohnungsteuer bietet die Stadtverwaltung viele verschiedene Dienstleistungen an, die zunehmend auch online erledigt werden können. Dienstleistungen mit Online-Service sind in der folgenden Auflistung mit einem Piktogramm gekennzeichnet und auf der Seite Online-Bürgerdienste sind sie übersichtlich zusammengefasst.

  5. Hier finden Autofahrerinnen und Autofahrer nützliche Hinweise zum Autofahren und zum Parken in Tübingen. Für Elektroautos gibt es öffentliche Ladestationen. Wer kein eigenes Fahrzeug besitzt, kann bei der Carsharing-Genossenschaft teilAuto Neckar-Alb eG ein Fahrzeug leihen oder ein Taxi nehmen. Übrigens: Die Straßenverkehrszentrale Baden ...

  6. Sehenswertes. Entdecken Sie die Schätze der historischen Altstadt: das Evangelische Stift, in dem sich Hölderlin, Schelling und Hegel eine Studierstube teilten. Oder das Rathaus am Marktplatz, das mehr als 500 Jahre alt ist. Der Hölderlinturm am Neckar lädt zum Verweilen ein, an seinem Ufer liegen die einzigartigen Stocherkähne bereit für ...

  7. Verpackungssteuer. In Tübingen gilt seit dem 1. Januar 2022 eine Verpackungssteuer. Zahlen müssen sie die Verkaufsstellen von Einwegverpackungen, -geschirr und -besteck, die darin Speisen und Getränke für den sofortigen Verzehr oder zum Mitnehmen ausgeben. Der Steuerbetrag beträgt:

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Kein Stress bei Planänderungen. Kostenlose Stornierung und Kundenservice rund um die Uhr.

  2. enercity - so sind Sie in Tübingen regional mit Strom und Gas versorgt. enercity - Top 5 der Ökostromanbieter. Strom & Gas anmelden für Tübingen